Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

+33
sequoiadendron
TobyasQ
Kaktusfreund81
biker4870
nordlicht
Epi-Anzucht-Fan
william-sii
Henning
Thorsten T.
Phyllo
Konni
benni
Orchidsorchid
Didi (†)
OPUNTIO
romily
frosthart
Kakteen
KarMa
RalfS
soufian870
Stachelsusi
Sabine1109
boophane
suti
Cristatahunter
Lutek
kamama
Barbara
Fred Zimt
cactuskurt
bluephoenix
namibulla
37 verfasser

Seite 18 von 18 Zurück  1 ... 10 ... 16, 17, 18

Nach unten

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Empty Re: Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

Beitrag  Stachelsusi Do 05 Nov 2020, 14:28

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Img_2059

Avocado, Banane, weiße Sapote, Jackfrucht, Papaya und Tamarinde
Stachelsusi
Stachelsusi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 849
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten

Nach oben Nach unten

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Empty Re: Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

Beitrag  Fupsey Sa 25 März 2023, 11:14

Was sehe ich da, meine vor fünf Jahren aus einem Kern gezogene Avocado blüht 🤨
2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 20230310
Fupsey
Fupsey
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 253
Lieblings-Gattungen :

Nach oben Nach unten

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Empty Re: Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

Beitrag  Gast Sa 25 März 2023, 11:41

Cool!!! Glückwunsch!!! So alt hab ich die nie gebracht und bis zur Blüte hätte ich die doppelte Anzahl von Jahren vermutet. Very Happy
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Empty Re: Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

Beitrag  Torlor Sa 25 März 2023, 16:10

Unglaublich! Das ist ja toll! Ich hätte gar nicht gedacht, dass sie überhaupt hier zur Blüte kommen.
Mein Avocadobaum ist bestimmt schon 15 Jahre alt und hat noch nie Anstalten gemacht, Knospen zu entwickeln. Vielleicht mache ich doch irgendwas falsch scratch
Torlor
Torlor
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Empty Re: Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

Beitrag  Fupsey Sa 25 März 2023, 21:03

Cool!!! Glückwunsch!!! So alt hab ich die nie gebracht und bis zur Blüte hätte ich die doppelte Anzahl von Jahren vermutet. Very Happy

Danke! Ich habe auch überhaupt nicht damit gerechnet und Ansprüche auf Blüten hatte ich auch nie Very Happy

Mein Avocadobaum ist bestimmt schon 15 Jahre alt und hat noch nie Anstalten gemacht, Knospen zu entwickeln. Vielleicht mache ich doch irgendwas falsch scratch
wie groß ist denn deiner? Meiner ist ca 1,6 m hoch und steht vom Frühjahr bis zum ersten starken Frost draußen im Garten und bekommt dabei die ganze Bandbreite an Wetterereignissen ab.
Fupsey
Fupsey
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 253
Lieblings-Gattungen :

Nach oben Nach unten

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Empty Re: Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

Beitrag  Torlor Sa 25 März 2023, 21:28

So groß ist meiner eher nicht. Ich würde ihn auf gut einen Meter schätzen. Vielleicht sollte ich ihn doch mal ordentlicher düngen Embarassed
Ich habe allerdings auch immer Mühe, ihn gut über den Winter zu bekommen. Gegen Ende des Winters werden die Blätter an den Ränder immer brauner und er schmeißt einen Großteil der Blätter ab. Vielleicht hast Du noch einen Tipp für mich, wie das Bäumchen gut über den Winter kommt? Wo und wie überwinterst Du ihn denn?
Interessant auch, dass Du ihn bis zum ersten ordentlichen Frost draußen lässt. Ich habe meinen bislang weit vor dem ersten Frost ins Haus geholt. Da werde ich im Herbst mal deutlich mutiger sein.
Wieder etwas dazu gelernt. Vielen Dank! Very Happy
Torlor
Torlor
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Empty Re: Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

Beitrag  Fupsey So 26 März 2023, 11:23

So groß ist meiner eher nicht. Ich würde ihn auf gut einen Meter schätzen. Vielleicht sollte ich ihn doch mal ordentlicher düngen Embarassed
Mein Bäumchen bekommt alle 1-2 Wochen Dünger. Gegossen wird fast jeden Tag. Die schlucken echt was weg. Im Grunde behandel ich sie schon wie ein Starkzehrer.

Gegen Ende des Winters werden die Blätter an den Ränder immer brauner und er schmeißt einen Großteil der Blätter ab.
Die Pflanze steht dieses Jahr bei mir im relativ hellen und kühlen (ca. 15 °C) Treppenhaus. Wenn es mild (Westwetterlage) wird (ca 5 - 10 °C stell ich den Kübel nach draußen. Je mehr Licht die Pflanze bekommt, desto mehr kann man den Laubfall verzögern.
Vor zwei Jahren konnte ich sie bei frostigem Wetter noch im Keller bei ca 15 °C mit Kunstlicht überwintern. Da hat sie alle Blätter behalten. Meine beginnt gerade auch langsam ihre alten Blätter abzuwerfen, da sie diesen Winter etwas dunkler stand. Dafür stehen neue vegetative Knospen schon wieder bereit.

ordentlichen Frost draußen
Ok ordentlich Frost ist wohl subjektiv 😅 Ich wohne in nordwestdeutschland und hier haben wir selten ordentlich frost. Wenn es Nachts tiefer als - 3°C wird, dann kommt sie rein. Häufig ist es im späten November der Fall. Bei milden Wintern sogar erst der Dezember. Vor zwei Jahren hat sie -7°C abbekommen und ist 40 cm zurückgefroren.
Fupsey
Fupsey
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 253
Lieblings-Gattungen :

Nach oben Nach unten

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Empty Re: Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

Beitrag  Fupsey So 26 März 2023, 11:31

Vor zwei Jahren
*Drei Jahren 🙄
Fupsey
Fupsey
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 253
Lieblings-Gattungen :

Nach oben Nach unten

2018 - Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege - Seite 18 Empty Re: Exotisches Obst - Aussaat, Aufzucht, Vermehrung und Pflege

Beitrag  Torlor So 26 März 2023, 14:31

Vielen, vielen Dank für die vielen guten Pflegetipps!!!
Ich gestehe, um mein Avocadobäumchen habe ich mich bisher nie intensiv gekümmert. Der lief neben den Kakteen eher so nebenher. Entsprechend hat er nur gelegentlich etwas Dünger bekommen. Ich gelobe Besserung. Wink
Bei "ordentlich Frost" habe ich auch nicht an -7 Grad gedacht. Aber ich war bislang schon besorgt, wenn es gegen Null ging. Nach Deinem Bericht würde ich den Avocadobaum dann eher so wie meine Zitronen und Lorbeer behandeln. Die können auch ein bisschen Frost ab, aber wenn es wirklich kalt wird, kommen sie rein.
Na, ich bin gespannt, wie meinem Avocadobaum die neue Pflege gefällt. Vielleicht kriege ich ihn auch noch zum Blühen Very Happy  Nochmals: Danke!
Torlor
Torlor
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 76
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 18 von 18 Zurück  1 ... 10 ... 16, 17, 18

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten