Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Sheoshas Aussaat(en) 2018

4 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  Sheosha Do 12 Apr 2018, 09:29

Vielen Dank für eure Antworten und das Lob! Smile

Bei den Temperaturen die wir im Moment haben wäre es vielleicht auch eine Überlegung gewesen die Aussaat nach draußen zu verfrachten. Dann hätte man auf jedenfall einen deutlichen Temperaturabfall über Nacht. Aber ich werde es erst mal an Ort und Stelle lassen, bin ja schon über die wenigen froh die gekeimt sind!  Fröhlich

@Sabine: Ja, eigentlich wollte ich noch mit Kaliumpermanganat trockenbeizen. Da ich aber keins hier hatte und es mir doch zu umständlich zum Besorgen war, hab ich das mal auf die ferne Zukunft verschoben. Das Glas habe ich gespült, mit Alkohol desinifiziert und das Substrat nach Behandlung in der Mikrowelle (samt Topf (nur bedingt zu empfehlen  Laughing )), noch mit Chinosol angestaut. Nur den Gummiring habe ich vergessen zu desinfizieren aber ich hoffe mal, dass es daran nicht scheitert.
Sheosha
Sheosha
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  Sheosha Fr 27 Apr 2018, 08:52

Meine 2. Aussaat ist ein voller Erfolg! cheers
Bis auf Lopophora sind bis jetzt alle gekeimt, es sind zahlreiche grüne Winzlinge zu erkennen! Fotos gibt es leider erst in ein paar Wochen, da man durch die Folie einfach keine guten Bilder hinbekommt und ich diese noch nicht abnehmen möchte.
Sheosha
Sheosha
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  Sheosha Di 01 Mai 2018, 16:29

An diesem freien Tag heute hat es mich dann doch zu sehr gekitzelt und ich musste genauer unter die Folie sehen. War auch ganz gut, da sie teilweisen schon etwas zu trocken waren.
Die Gelegenheit habe ich dann auch für ein paar Schnappschüsse genutzt.
 *Foto*

coryphantha echinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

echinopsis mirabilis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

myrtillocactus geometrizans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

oroya peruviana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

astrophytum (hybriden)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Lopophora und Cleistocactus hält sich etwas zurück, sonst bin ich sehr zufrieden! bounce
Sheosha
Sheosha
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  nordlicht Di 01 Mai 2018, 18:21

Glückwunsch,

immer wieder toll, wenn es in den Töpfchen, Schalen oder Gläsern endlich und reichlich grünt.

Meine Erfahrund bisher ist, wenn nur ein eizelnes oder sehr wenige Körnchen sprießen, ist das Wachstum oft mickerig. Ob das am Saatgut liegt, oder an der fehlenden Nachbarschaft beim Wachsen, weiß ich nicht. Wenn es aber reichlich in den Töpfen sprießt, dann wachsen die Kleinen meistens sehr gut und zügig.

Ich wünsche weiterhin glück
nordlicht
nordlicht
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1769
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht

Nach oben Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  Sheosha Mi 02 Mai 2018, 09:35

nordlicht schrieb:
Meine Erfahrund bisher ist, wenn nur ein eizelnes oder sehr wenige Körnchen sprießen, ist das Wachstum oft mickerig. Ob das am Saatgut liegt, oder an der fehlenden Nachbarschaft beim Wachsen, weiß ich nicht. Wenn es aber reichlich in den Töpfen sprießt, dann wachsen die Kleinen meistens sehr gut und zügig.

Die Erfahrung kann ich bei meinen wenigen Ausaaten genau so bestätigen. Entweder richtig oder mickrig. Very Happy

nordlicht schrieb:
Ich wünsche weiterhin  glück
Vielen Dank!
Sheosha
Sheosha
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  Sheosha Mi 06 Jun 2018, 09:11

Liebe Mitleser,

es ist wieder an der Zeit für ein kleines Update. Da sich die Algen in meiner Aussaat mittlerweile richtig wohl fühlen war es an der Zeit die Abdeckung abzunehmen.
Die Sämlinge werden nun mit etwas Schachtelhalmtee gestärkt und dann darf das Substrat ein wenig abtrocknen. An den meisten Sämlinge erkennt man bereits schon feine Dornen.

Coryphantha echinus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Myrtillocactus geometrizans /schenckii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinopsis mirabilis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Oroya peruviana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Astro-Hybriden
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sheosha
Sheosha
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  Sabine1109 Mi 13 Jun 2018, 18:59

Hallo Johannes!

Dein Update wäre mir fast entgangen....... Embarassed
Schicke, gesunde Sämlinge nennst du da dein Eigen!
V.a. die Astrophyten gefallen mir sehr gut! Very Happy

Ich drücke die Daumen, dass es so prima weitergeht *daumen*
Sabine1109
Sabine1109
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1527
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)

Nach oben Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  Sheosha Mo 18 Jun 2018, 12:34

Vielen Dank für den Zuspruch Sabine! cheers

Im Moment stehen sie komplett abgedeckt damit das Substrat ein wenig abtrocknen konnte. Ich versuche sie auch schon langsam an direktes Sonnenlicht zu gewöhnen.
In ein paar Wochen gibt es bestimmt wieder Bilder. Smile
Sheosha
Sheosha
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  Sheosha Mi 17 Apr 2019, 16:58

Ich weiß nicht was los war aber die meisten meiner Sämlinge sind nach und nach umgefallen. Von den Astrohybriden hat nicht einer überlebt.

Hier ein paar Bilder von dem was noch übrig ist:

Myrtillocactus geometrizans
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinopsis mirabilis
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Sulcorebutia, leider weiß ich nicht mehr welche
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sheosha
Sheosha
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 129
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

2018 - Sheoshas Aussaat(en) 2018 - Seite 2 Empty Re: Sheoshas Aussaat(en) 2018

Beitrag  Gast Do 18 Apr 2019, 23:36

Sheosha schrieb:Ich weiß nicht was los war aber die meisten meiner Sämlinge sind nach und nach umgefallen.
Umfallkrankheit? https://www.google.de/search?source=hp&ei=tO24XMKdJsP8kwXqv7-gBA&q=umfallkrankheit&oq=umfallkrank&gs_l=psy-ab.1.0.0l5j0i10.218.1993..4127...0.0..0.143.1054.7j4......0....1..gws-wiz.....0..0i131.FduANUzsbHY Nicht entmutigen lassen, beim nächsten Mal wird alles besser!
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten