Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Bimskiesels Blütenbilder 2018

+7
Karin
Marling
nordlicht
selima
Nopal
Echinopsis
Bimskiesel
11 verfasser

Seite 4 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  Bali Mo 11 Feb 2019, 11:24

Hallo Antje,

wie immer: Geniale Bilder!
Danke fürs Zeigen.

Klaus
Bali
Bali
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 50
Lieblings-Gattungen : Epikakteen und Kugelkakteen

Nach oben Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  nordlicht Mo 11 Feb 2019, 12:24

Bali schrieb:Hallo Antje,

wie immer: Geniale Bilder!
Danke fürs Zeigen.

Klaus

Dem kann ich nichts hinzuzufügen.

Ich habe viele Echinocereen im Alter zwischen einem und drei Jahren aus eigenen Aussaaten. Da werde ich noch drei bis fünf Jahre warten müssen, bis ich mich an deren erster Blütenpracht erfreuen darf. Bis dahin schaue ich mir gerne hier die sehr schönen Fotos an.

Ich bin nicht der große Mammillarien-Fan, aber die M. baumii gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße vom
nordlicht
nordlicht
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1769
Lieblings-Gattungen : Frostharte und alles, was klein bleibt, robust ist und mehrfach blüht

Nach oben Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  Bimskiesel Mo 11 Feb 2019, 19:15

Hallo Klaus, vielleicht wird es ja in diesem Jahr wieder etwas mit einer Live-Schau in der Kaktusbude. Very Happy

Günther, ich sage ja immer, dass Mammillaria eine unterschätzte Gattung ist. Darunter gibt es wundervolle Arten.

Lobivien in Hochform:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Tunilla corrugata:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Tunilla soehrensii:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus poselgeri

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus grandis, Isla San Estebán - Erstblüte. Was habe ich lange darauf warten müssen. Irgendwann las ich, dass das Pflänzlein erst dann gegossen sein will, wenn es große Knospen hat. Hat funktioniert:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus rigidissimus v. rubrispinus L088:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bimskiesel
Bimskiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

Nach oben Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  Kakteenfreek Mo 11 Feb 2019, 19:50

Ich selbst habe auch sehr schöne und interessante Mammillarien, kann ich nur jedem empfehlen!
Seit einigen Wochen kann man sich auf der Mammillaria-Seite die ganz aktuelle Samenliste herunterladen und da gibt es nicht nur die sogenannten "Grünen",  auch von den " Weißen" und den "Großblütigen" ist viel im Angebot.
Daneben gibt es auch noch sehr interessante Arten vieler Gattunge!
Kakteenfreek
Kakteenfreek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1390
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner

Nach oben Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  Bimskiesel Sa 16 Feb 2019, 17:01

Wenn auch die Neuen in den Startlöchern stehen, mache ich erst einmal weiter mit Bestandsfotos. Very Happy

Epicactus 'Maienfrische':

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Epicactus 'William Clark':

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinposis spec.:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Chamaecereus 'Unikum' - mal mit einer völlig roten Blüte. Meist blüht die Pflanze gelb, gelegentlich zweifarbig, aber nur rot war mir neu:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mammillaria uberiformis:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Turbinicarpus schmiedickeanus ssp. schwarzii:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Astrophytum asterias, rotblütig (wie man sieht):

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Astrophytum asterias, sollte auch rotblütig werden, macht bei mir dennoch mächtig Eindruck:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Astrophytum capricorne v. senile und Astrophytum capricorne v. niveum 'Swoboda':

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nein, kein Astrophytum, sondern Coryphantha scolimoides (heute salinensis):

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bimskiesel
Bimskiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

Nach oben Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  Gast Sa 16 Feb 2019, 17:32


Hallo Antje,

erneut zeigst Du uns hier wunderschöne Blütenbilder.
Herzlichen Dank dafür.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  Bimskiesel Mi 20 Feb 2019, 20:16

Ich hätte da noch was...

Echinocereus palmeri:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus leucanthus - ein schwer in Szene zu setzendes Pflänzelein:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Noch einmal etwas näher abgelichtet:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bimskiesel
Bimskiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

Nach oben Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  Bimskiesel Do 21 Feb 2019, 18:12

Eriosyce stehen auch in meiner Sammlung.

Pyrrhocactusspec. nov., rote Blüte aus dem Gewächshaus von Familie Piltz erworben:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Neochilenia occulta:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Neochilenia occulta - aus selber Aussaat und doch mit leicht anderen Blüten:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Eriosyce crispa:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bimskiesel
Bimskiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

Nach oben Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  Echinopsis Do 21 Feb 2019, 18:37

Wunderbare Bilder Antje!

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

2018 - Bimskiesels Blütenbilder 2018 - Seite 4 Empty Re: Bimskiesels Blütenbilder 2018

Beitrag  Bimskiesel Do 21 Feb 2019, 21:01

Dankeschön, ich mache gleich weiter. Very Happy


Maihueniopsis (Puna) subterranea forma incahuasii aus dem Gartencenter:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vor ein paar Jahren kreuzte ich spaßeshalber und ohne besonderes Ziel zwei Echinopsen / Pseudolobivien. Ein Sämling bezauberte mich mit einer rosafabenen Blüte, die mit einem Bronzehauch überzogen war. Dazu ein neongrüner Schlund - gefiel mir ganz gut:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und jetzt zwei Nachtblüher. Pygmaeocereus bylesianus - abgeblitzt:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Pygmaeocereus familiaris - ohne Blitz kein Bild:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Astrophytum asterias AKABANA (falls ich das mit der Bezeichnung für rot blühende Asterias richtig verstanden habe  scratch ):

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gymnocalycium paediophilum:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bimskiesel
Bimskiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten