Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Frostharte/Winterharte Echinocereen

+61
Alberto
Knufo
Tenellus
Hauyn
Ralla
Randolph
amoebius
Esor Tresed
konrad_fitz
komtom
Rudolft
De.Da.
Gust
Die Dicke
jupp999
OPUNTIO
Cristatahunter
Matches
Krabbel
Orchidsorchid
Brachystelma
Karin
WaizeBear
JürgenKS
bruchii
CactusVinnie
Volkmar
Litho
orchidee
Kaktus big
bugfix
larshermanns
bruno.bonvecchio
Msenilis
Nopal
Lexi
Perth
einsiedler
thommy
Amur
Hansi (†)
Kaktuspeter1
peterausgera
Kaktusfreund81
Stekel
TobyasQ
Löwe
Aless
Aldama
Sabine1109
cactuskurt
Sempervivum
Horst, Ruhrgebiet
Echinopsis
toni
DieterR
Wüstenwolli
volker
Raikor66 (†)
kaktussnake
davissi
65 verfasser

Seite 34 von 35 Zurück  1 ... 18 ... 33, 34, 35  Weiter

Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty Re: Frostharte/Winterharte Echinocereen

Beitrag  Christine Heymann Fr 05 Jan 2024, 18:52

Wow Harry, einfach toll, das Blütenmeer! *Sabber*
Christine Heymann
Christine Heymann
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1299
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten

Knufo mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty Re: Frostharte/Winterharte Echinocereen

Beitrag  Esor Tresed Fr 05 Jan 2024, 19:10

Absolut! Jetzt wünsche ich mir ein Flachdach.
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1429
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Christine Heymann und Knufo mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty Blütenfülle im Beet

Beitrag  Lothar Do 16 Mai 2024, 16:23

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lothar
Lothar
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : frostharte Ec.,Pedios,Scleros u.a.

Wüstenwolli, HerbertR, benni, blütentraum, Krabbel, Tapeloop, WaizeBear und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty Re: Frostharte/Winterharte Echinocereen

Beitrag  jupp999 Do 16 Mai 2024, 17:42

Ja, abber unten links ist noch eine Stelle, wo keine Blüten sind!!!  Wink Wink Wink
*daumen* *daumen* *daumen*
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4592
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

WaizeBear mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty wieder ein paar Echinicereen...

Beitrag  komtom So 19 Mai 2024, 19:36

Hallo Gemeinde,

nun wieder ein paar frostharte Echinocereen die im Kalthaus gehalten werden.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Eine Pflanze von Echinocereus arizonicus ssp. nigrihorridispinus die vor vielen Jahren aus Samen von Mesa Garden herangezogen wurde.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Diese Pflanze hier ist viel jünger und blüht das erste mal, sie stammt aus Samen von Martina und Andreas Ohr.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus arizonicus ssp. matudae.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Übersicht über meine Echinocereen, hier hauptsächlich Echinocereus coccineus Formen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Weiter hinten ältere Pflanzen von Ecc. coccineus, Ecc. triglochidiatus ssp. mojavensis, Ecc. bakeri und Ecc. canyonensis.

Also bis bald und Grüße

komtom
komtom
komtom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1076
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.

mei50, Kaktussonne32, Frank_L, AredM88, Knufo, Dennis.R und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty ...da sind...

Beitrag  komtom So 19 Mai 2024, 20:00

Hallo Gemeinde,

da sind noch weitere blühende Echinocereen die ich euch zeigen möchte.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus coccineus aus der Nähe.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus canyonensis, mit ziemlich dichter Bedornung.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus triglochidiatus ssp. mojavensis.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus roetterii xx, damit noch andere Blütenfarben hier auftauchen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus coccineus ssp. transpecosensis SB 243 Otero Co. NM, oder auch ein roetteri xx. der Körper hat mehr von einem coccineus als die roetteri die ich sonst kenne und auch die Blütenform ist wie bei coccineus.

also bis bald und Grüße

komtom
komtom
komtom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1076
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.

Perth, mei50, Kaktussonne32, WaizeBear, Frank_L, AredM88, Knufo und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty Re: Frostharte/Winterharte Echinocereen

Beitrag  Randolph Mo 20 Mai 2024, 22:48

Harry schrieb:Ja es gibt dann richtig viele Blüten.
Ein paar wenige Beispiele ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hallo Harry (oder Ihr anderen),

ich muss einfach fragen, welche Echinocereus das ist ... sieht einfach toll aus!

Viele Grüße, Rudi
Randolph
Randolph
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : Mittlerweile schon: Echinopsis und Opuntia

AredM88 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty Re: Frostharte/Winterharte Echinocereen

Beitrag  jupp999 Mo 20 Mai 2024, 23:59

Echinocereus reichenbachii (baylei).
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4592
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty Re: Frostharte/Winterharte Echinocereen

Beitrag  Randolph Di 21 Mai 2024, 06:21

Danke!
Randolph
Randolph
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : Mittlerweile schon: Echinopsis und Opuntia

Nach oben Nach unten

echinocereus - Frostharte/Winterharte Echinocereen - Seite 34 Empty Re: Frostharte/Winterharte Echinocereen

Beitrag  thommy Mo 27 Mai 2024, 22:44

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Echinocereus reichenbachii
Jedes Jahr schön anzuschauen

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Viele Grüße
Thomas
thommy
thommy
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 748
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.

sofie69, Knufo, Thea und Harry mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Seite 34 von 35 Zurück  1 ... 18 ... 33, 34, 35  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten