Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Frage zum aussähen

3 verfasser

Nach unten

Frage zum aussähen Empty Frage zum aussähen

Beitrag  Stefan Mühr So 03 Feb 2013, 10:52

Hey leute ich wollte mal fragen welche kakteen ich momentan aussähen könnte und wie ich es am besten machen könnte?



Schonmal vorab Danke

stefan mühr
Stefan Mühr
Stefan Mühr
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 48
Lieblings-Gattungen : Opuntien echinopsis und Aloe

Nach oben Nach unten

Frage zum aussähen Empty Re: Frage zum aussähen

Beitrag  Ralle So 03 Feb 2013, 11:02

Moin Stephan,

ohne Zusatzbeleuchtung bzw. Wärme würde ich jetzt nicht´s aussähen und etwas warten bis es die Temperaturen zulassen. Ansonsten wühl Dich hier mal durch, vielleicht findest Du den einen oder anderen Tipp.

https://www.kakteenforum.com/search?mode=searchbox&search_keywords=aussaat&show_results=topics

Gruß

Ralf
Ralle
Ralle
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2255
Lieblings-Gattungen : Mexikaner

Nach oben Nach unten

Frage zum aussähen Empty Re: Frage zum aussähen

Beitrag  sclerofeldiacarpus So 03 Feb 2013, 11:03

Kommt drauf an .....

Kannst du deinen Samen Wärme zum keimen besorgen ? Wenn nicht, dann musst du Gattungen aussuchen die eher Käalte zum keimen brauchen (z.B. . Othonna, Sclerocactus ...): Kannst du deinen Sämmlinge danach auch genugend Licht besorgen, mit Neonröhre oder so ?

WIe du es machst, kommt auch ganz drauf an was du für Gattungen überhaupt ausäen möchtest ... Deine Frage ist da zu allgemein Wink
sclerofeldiacarpus
sclerofeldiacarpus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 471
Lieblings-Gattungen : Aloe, Haworthia, Sempervivum, Echinocatus horizonthlonius, Blossfeldia

Nach oben Nach unten

Frage zum aussähen Empty Re: Frage zum aussähen

Beitrag  Stefan Mühr So 03 Feb 2013, 11:08

Ich hatte mehr so an echinocereus baileyi gedacht




Lg:Stefan Mühr
Stefan Mühr
Stefan Mühr
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 48
Lieblings-Gattungen : Opuntien echinopsis und Aloe

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten