Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

5 verfasser

Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  Cristatahunter Mo 28 Okt 2013, 21:41

Nicht das was ihr meint. Es ist eine Vorrichtung die die Fenster zuhält wenn es windet aber doch öffnen lässt, wenn es heiss wird.

Es werden stürmische Zeiten über uns kommen. Auch bei uns gibt es Föhnstürme über 100km/h
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Um die Nachtruhe meiner Nachbarn nicht zu stören. Meine Fenster knattern und schlagen im Wind. Früher hatte ich das mit starken Elastgummis gemacht.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nach jedem Winter konnte ich diese fortschmeissen. Jetzt gehen die Fenster satter zu und sind auch noch dichter. Die Leistung der Federn der Fensterheber hat mich nie befriedigt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das Gewicht der Steine zieht die Fenster immer wieder zu.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Leider bringe ich es noch immer nicht fertig die Hochformatigen Fotos auch im Hochformat wiederzugeben.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Re: Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  Barbara Di 29 Okt 2013, 09:00

Na, ich denke das richtige Wort ist ZUHALTER, wenn überhaupt Gestört 
Barbara
Barbara
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2008

Nach oben Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Re: Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  william-sii Di 29 Okt 2013, 09:21

Hallo Stefan,
die von dir benutzten Fensteröffner sind eigentlich nur für Frühbeete gedacht, damit man die Deckel der Frühbeete von außen öffnen kann.
Ich benutze die Fensteröffner, welche an beiden Enden festgeschraubt werden. Die enthalten 2 starke Federn, welche die Fenster auch bei Sturm sicher zu halten.
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3079
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Re: Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  Cristatahunter Di 29 Okt 2013, 10:01

Oh, Danke für den Tipp.

Da bin ich wohl vom Verkäufer falsch beraten worden.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Re: Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  Barbara Di 29 Okt 2013, 10:13

Cristatahunter schrieb:Oh, Danke für den Tipp.

Da bin ich wohl vom Verkäufer falsch beraten worden.
UPS

es wird doch kein Zuhälter gewesen sein Embarassed 
Barbara
Barbara
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2008

Nach oben Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Re: Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  william-sii Di 29 Okt 2013, 13:22

Hallo Stefan,
Fensteröffner gibt es in verschiedenen Ausführungen (siehe bei Tante Google). Hier nur mal als Beispiel (keine Schleichwerbung) die Variante mit den 2 Rückholfedern: http://www.hunecke-zubehoer.de/Fensteroeffner-stromlos/Fensteroeffner-bis-7-kg/MacGreen-Automatischer-Fensteroeffner-H-25-stromlos::2.html
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3079
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Re: Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  Cristatahunter Di 29 Okt 2013, 14:51

Danke Ernst

Wenn die alten ausgeleiert sind werde sie durch solche ersetzen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Re: Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  jupp999 Di 29 Okt 2013, 20:36

Hallo Stefan,

es gibt auch Fensteröffner mit Sturmsicherung.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4592
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Re: Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  Cristatahunter Di 29 Okt 2013, 20:51

jupp999 schrieb:Hallo Stefan,

es gibt auch Fensteröffner mit Sturmsicherung.
Ja alles klar. Wenn ich mal Geld übrig habe werde ich mir das neue Equipment anschaffen. Das Problem ist, das ich von einem Händler nicht richtig beraten wurde. Wahrscheinlich hatte er noch viele dieser Öffner am Lager.
Zur Info die Öffner sind bei uns brutal Teuer. So muss ich halt improvisieren.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Ich bastelte mir ein paar Zuhälter Empty Re: Ich bastelte mir ein paar Zuhälter

Beitrag  marcus84 Mi 30 Okt 2013, 19:54

Oder kaufst sie dir in Deutschland und lässt es dir zuschicken. Für meine mit 2 Federn, die den ersten Sturm jetzt vor einigen Tagen ohne Probleme überstanden haben, habe ich jeweils 30 oder 39 Euro bezahlt.
marcus84
marcus84
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten