Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Wer kann sich erinnern?

+8
Fred Zimt
Hardy_whv
soufian870
turbini1
Nexeron
rabauke
Torro
Cristatahunter
12 verfasser

Seite 2 von 4 Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  Gast Fr 28 Feb 2014, 10:12

Cristatahunter schrieb:Im September 2013 hatten wir einen Astrophytumfreund in unserem Forum. Leider habe ich ihn und seine Berichte trotz intensiver Suche nicht mehr gefunden. Warscheinlich weil er sich aus dem Forum zurückgezogen hatte.
Es ging darum dass die Cultivare Astrophytum Hakuun (wolkige beflockung der Epidermis) durch den Einfluss von Viren entstehen. Das dieses Virus durch Pfropfen weitergegeben wird. Vermutlich die Unterlagen oder infizierte Messer seien daran Schuld. Jetzt habe ich einen neu entstandenen Hakuun in meiner Sammlung entdeckt. Der Astrophytum myriostigma Hakuun habe ich im Oktober 2013 ausgesäht und eine Sämlingspfropfung auf 6 monate alte Hylocereus gemacht. Die Pfropfung hatte ich mit einer Rasierklinge gemacht die ich nur wenige Male und nur für Sämlinge und  Hylocereus wiederverwendete. Das erstaunt mich sehr, dass trotz jungfräulicher Unterlage und unbelastetem Werkzeug doch ein Hakuun entstanden ist. Ist vielleicht diese Viruserkrankung auch vererbbar? Oder ist es gar keine Viruserkrankung.
Im damaligen Bericht ging es auch darum, Kakteen mit einer Injektion vorsätzlich zu infizieren.
Der besagte große Diktator Astrophytumfreund war, soweit ich mich entsinnen kann, Alxia. Allerdings konnte ich ebenso (trotz intensiver Suche) den Thread, welchen du meinst, nicht finden.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  Hardy_whv Fr 28 Feb 2014, 10:57

Viren sind auch durch generative Vermehrung übertragbar. Wenn die Mutterpflanze bereits den Virus hatte (muss sich ja noch nicht optisch bemerkbar gemacht haben), dass können m.E. auch die Sämlinge Viren enthalten. Man denke nur an all die HIV-infizierten Kinder in Afrika. Ich meine, dass Beweis und Widerlegung ohne entsprechende Analysen kaum möglich sind.


Gruß,

Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv
Hardy_whv
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1751
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"

Nach oben Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  Fred Zimt Fr 28 Feb 2014, 11:14

Soweit ich mich erinnere hieß das Thema, in dem man nicht fragen durfte
"Wünsche eines Myriostigmenfreundes"
Die google-Suche findet das zwar, es gibt aber folgende Meldung:


Leider haben in diesem Forum nur Nutzer mit besonderen Befugnissen die Befugnis die Forenthemen zu lesen.
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  Torro Fr 28 Feb 2014, 11:21

Hardy schrieb:Viren sind auch durch generative Vermehrung übertragbar.
Irgendwo hatte ich gelesen, dies sei nicht der Fall.
Aber es scheint zumindest möglich zu sein.
Wiki schrieb:Es wird sehr leicht übertragen, z. B. durch direkten Kontakt zwischen Pflanzen, durch Pflanzensaft, bei einigen Pflanzen durch Saatgut und vor allem durch landwirtschaftliche Kulturpraktiken bei der Handhabung infizierter Pflanzen.
Der Link dazu.

Fred, der Beitrag wurde auf Wunsch des Herrn A. in das Archiv verschoben.
Er drohte wohl mit Klage und sonstigem.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  nikko Fr 28 Feb 2014, 11:58

Hallo,
das habe ich dazu gefunden:
http://www.spektrum.de/alias/dachzeile/entdeckung-von-viren-im-menschlichen-erbgut/821099
Ob das aber auch auf Pflanzen bzw. Kakteen zutrifft weiß ich natürlich nicht.

Aus dem Bauch heraus würde ich aber wie Torro und Stefan denken, dass Kakteensamen keine Viren 'vererbt' bekommen.

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4383
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  Cristatahunter Fr 28 Feb 2014, 12:10

Hardy_whv schrieb:Viren sind auch durch generative Vermehrung übertragbar. Wenn die Mutterpflanze bereits den Virus hatte (muss sich ja noch nicht optisch bemerkbar gemacht haben), dass können m.E. auch die Sämlinge Viren enthalten. Man denke nur an all die HIV-infizierten Kinder in Afrika. Ich meine, dass Beweis und Widerlegung ohne entsprechende Analysen kaum möglich sind.


Gruß,

Hardy   [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Das kann man so nicht vergleichen. Da wird das Virus durch das gemeinsame Blut übertragen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  Hardy_whv Fr 28 Feb 2014, 12:39

Torro schrieb:
Hardy schrieb:Viren sind auch durch generative Vermehrung übertragbar.
Irgendwo hatte ich gelesen, dies sei nicht der Fall.
Aber es scheint zumindest möglich zu sein.

So, bin mal wieder etwas schlauer  Laughing 

Retroviren sind durch generative Vermehrung übertragbar ... sind bislang aber nur bei Tieren nachgewiesen.

Unter den Caulimoviridae - gehören zu den Paretoviren - gibt es anscheinend Vertreter, die auch durch den Samen verbreitet werden können, z.B. der Badnavirus oder der 'Petunia vein clearing virus-like'. Diese Viren kommen sind aber auf bestimmte Wirte angewiesen (Badnavirus kommt bei den Commelina [Tagblumen], der Petunia vein clearing virus-like kommt bei den Nachtschattengewächsen vor). Somit ist anscheinend noch kein Virus bekannt, der bei den Kakteen durch Saatgut vermehrbar wäre.

Ich glaube, wenn man lange genug forscht, findet man sowas Smile


Gruß,

Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hardy_whv
Hardy_whv
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1751
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"

Nach oben Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  Torro Fr 28 Feb 2014, 12:47

Hardy: TABAKMOSAIKVIRUS!!!

Der befällt auch Kakteen.
Vermutlich weil viele alte Kakteenfreunde rauchen und dies beim pfropfen übertragen.  Rauchen 
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  Hardy_whv Fr 28 Feb 2014, 12:48

Cristatahunter schrieb:Das kann man so nicht vergleichen. Da wird das Virus durch das gemeinsame Blut übertragen.

Das Baby hängt nicht am Blutkreislauf der Mutter. Der Virus kann über die Placenta übertragen werden, muss aber nicht. Meist erfolgt die Infektion beim Geburtsvorgang.


Gruß,

Hardy [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv
Hardy_whv
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1751
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"

Nach oben Nach unten

Wer kann sich erinnern? - Seite 2 Empty Re: Wer kann sich erinnern?

Beitrag  Hardy_whv Fr 28 Feb 2014, 12:51

Torro schrieb:Hardy: TABAKMOSAIKVIRUS!!!

Der befällt auch Kakteen.


Klar Torro, ich sprach aber von

Hardy_whv schrieb:... noch kein Virus bekannt, der bei den Kakteen durch Saatgut vermehrbar wäre.


Gruß,

Hardy   [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hardy_whv
Hardy_whv
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1751
Lieblings-Gattungen : "Aus jedem Dorf ein Köter"

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 4 Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten