Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Irgendwie zweigeteilt

4 verfasser

Nach unten

Irgendwie zweigeteilt Empty Irgendwie zweigeteilt

Beitrag  Cristatahunter Fr 18 Jul 2014, 17:24

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Irgendwie zweigeteilt Empty Re: Irgendwie zweigeteilt

Beitrag  Datensatz Fr 18 Jul 2014, 20:51

Die finde ich klasse, zwei von den "Flügeln" (gibt bestimmt nen Fachbegriff dafür) wachsen einfach dezentriert. Ich schau mir deine Astros immer mit besonderem Interesse an, kann aber mangels Spezialkenntnissen nichts Nahrhaftes dazu sagen.
Datensatz
Datensatz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 309
Lieblings-Gattungen : Aloe, Ferocactus, Astro, Tephro, EC

Nach oben Nach unten

Irgendwie zweigeteilt Empty Re: Irgendwie zweigeteilt

Beitrag  Cristatahunter Sa 19 Jul 2014, 09:56

Dieser Kaktus hat eine interessante Geschichte. Vor ein paar Jahren bin ich zum Kakteengärtner meines Vertrauens (Hakaflor) gegangen, als dies gerade eine Lieferung zu pikierene Sämlinge erhalten haben. Ganz normale myriostigma dachte ich fragte wieso kauft ihr so 08.15 Kakteen ein.
Das seien ganz besondere und wenn ich möchte könne ich einen abhaben. Zuhause habe ich den Kaktus eingesetzt und lange machte der kleine keinen Wank. Im nächsten Jahr fing er dann zu wachsen an. Machte Zwischenrippen und jetzt macht er eine Art Teilung oder Cristata. Auch für mich ein Rätsel. Genau dass ist es was mich an Astrophytum so fasziniert. Die sind immer für eine Überraschung gut.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Irgendwie zweigeteilt Empty Re: Irgendwie zweigeteilt

Beitrag  Dornenvogel Sa 19 Jul 2014, 10:02

wenn ich richtig sehe, dann schauen die auf den Bildern bei deinem Kakteengärtner auch etwas "verschoben" aus:

http://www.hakaflor.ch/_album/kakteen/slides/Astrophytum4.html
Dornenvogel
Dornenvogel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 25
Lieblings-Gattungen : Mexikanische und Südamerikanische, Anden

Nach oben Nach unten

Irgendwie zweigeteilt Empty Re: Irgendwie zweigeteilt

Beitrag  Astrophytum Fan Sa 19 Jul 2014, 14:56

Ich sehe da auf den ersten Blick nur normale jungpflanzen von A. Capricorne...
Astrophytum Fan
Astrophytum Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 646
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Lophophora, Turbinicarpus, Ariocarpus, Epithelantha, Obregonia, Aztekium und andere Mexikaner :)

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten