Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Planungen für das nächste Jahr...

+3
stefic
Echinopsis
rufilein
7 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  rufilein Fr 21 Nov 2014, 17:54

Hallo Stachelgemeinde,

mich würde mal interessieren, was Ihr so fürs nächste Frühjahr, in Sachen Unterbringung in Planung habt?...

Da ja die Ruhephase begonnen hat, bin ich momentan etwas Ruhelos... und plane.

Wir haben zwei Gewächshäuser... Meine Frau für ihren Gemüsegarten und ich seit diesem Jahr für meine Kakteen (meins ist natürlich etwas größer). Teufel
Bei meiner Frau sind Die Stegplatten fürs Dach nicht mehr ganz so frisch... deshalb wünscht sie sich ein anderes.
Man muss dazu sagen, dass es einfacher Bauart ist.

Jedenfalls werde ich mir aus diesem Gewächshaus zwei Gewächshaustürme für meine Säulenkakteen bauen.
Diese werden dann um mein Gewächshaus angeordnet. Am Ende soll ein Kakteengarten entstehen der Kreisrund angeordnet ist, mit meinem Kakteenhaus im Zentrum und vielen kleinen Attraktivitäten  drum herum... so eine Art Rundgang mit themenbezogenen Beeten und Häuschen.

Ich könnte mir vorstellen, dieses Vorhaben hier zu dokumentieren.
rufilein
rufilein
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 176
Lieblings-Gattungen : Mammis, Rebutien, Noto´s, Echinopsis, Echinocereus, Lobivien

Nach oben Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Re: Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  Gast Fr 21 Nov 2014, 18:44

Hallo Clemens,

das hört sich aber sehr interessant an. Da bitten wir doch sehr darum, an den Umbaumaßnahmen teilhaben zu dürfen.

Bei uns wird es keinerlei Umbauten mehr geben. Ich werde mich wohl fortan beschränken müssen. lol!
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Re: Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  Echinopsis Fr 21 Nov 2014, 22:56

Hallo Clemens,

mich würde die Dokumentation auch sehr interessieren.

Große Umbauten wird es nicht geben. Allerdings werde ich die Hängeboarde im Gewächshaus, die aktuel nur mit Aluminiumgittern versehen sind rauswerfen (also die Gitter Wink ) und mir Aluminiumplatten besorgen, passend zuschneiden und mit Silikon einpassen (wasserdicht!), sodass künftig die Pflanzen dann direkt in die Hängeboarde gestellt werden können. Das spart Platz und vor allem hat man dann eine saubere, gerade Fläche ohne Höhenunterschiede (das Gitter biegt sich leicht durch).

lG Daniel

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11664
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Re: Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  rufilein Fr 21 Nov 2014, 23:07

... die ersten Vorkehrungen für mein Projekt wurden bereits getroffen.

Hierfür musste der Baumbestand in meinem Garten etwas dezimiert werden, da sie zu viel Schatten geworfen haben. Es hat mir zwar etwas weh getan, aber es war sowieso an der Zeit...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

 Shocked   Ein Pavillon musste leider dran glauben. Der Baum flog einfach nicht so wie er sollte...     Shocked

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vielleicht schaffe ich es ja an diesem Wochenende das alte Gewächshaus abzubauen...

... weitere Bilder folgen.
rufilein
rufilein
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 176
Lieblings-Gattungen : Mammis, Rebutien, Noto´s, Echinopsis, Echinocereus, Lobivien

Nach oben Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Re: Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  Gast Sa 22 Nov 2014, 08:29

Clemens! Wieso sägst Du den Baum denn auch gleich ganz unten ab? Wir haben auch schon viele Bäume gefällt. "Wir" heißt, mein Mann, ich habe nur dirigiert und gebibbert. Erstmal hat er oben alle dicken Äste abgeschnitten und den Stamm dann nach und nach mit einer Handsäge !!! zersägt. Dann bleibt auch ein Pavillon stehen - so man denn einen hat. lol!
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Re: Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  rufilein Sa 22 Nov 2014, 17:29

@Elke... der Baum war stolze 20 Meter hoch, dass kann man auf den Bildern schlecht erkennen... Er hat sich auch erst ab einer gewissen Höhe verzweigt.
Da hab ich mich nicht hoch getraut...   Sad
Die anderen sind so gefallen, wie sie sollten. Ich hätte vielleicht den Pavillon vorher abbauen können.



Heute war ich noch beschäftigt das Holz zu zersägen und wegzuräumen. Vielleicht schaffe ich es morgen das Gewächshaus meiner Frau abzubauen...
rufilein
rufilein
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 176
Lieblings-Gattungen : Mammis, Rebutien, Noto´s, Echinopsis, Echinocereus, Lobivien

Nach oben Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Re: Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  rufilein So 23 Nov 2014, 19:09

Heute habe ich es doch noch geschafft, dass Gewächshaus meiner Frau abzubauen...
Das geht bei diesen einfachen Häusern ja recht einfach und schnell. Bis auf die Dachplatten ist alles noch ganz gut in Schuss.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mal schauen, was man daraus so basteln kann... Ich hab schon so eine Vorstellung...

Fortsetzung folgt...
rufilein
rufilein
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 176
Lieblings-Gattungen : Mammis, Rebutien, Noto´s, Echinopsis, Echinocereus, Lobivien

Nach oben Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Re: Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  rufilein Do 04 Dez 2014, 22:16

... mittlerweile habe ich es geschafft, den ersten Unterschlupf für meine Säulenkakteen fertigzustellen...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Unter dem Dachvorsprung werde ich eine aufgerollte Folie anbringen, die ich bei Regenwetter runterlassen kann.
Das Häuschen soll auf einem Sockel stehen, damit ich noch mehr an Höhe gewinnen kann.

Nun habe ich noch Material für das gleiche Häuschen... nur werde ich dieses mit halber Breite und vorn geschlossen mit 2-3 Regalböden bauen.
Als vordere Front werde ich die Türe integrieren damit man auch gut an die Kakteen rankommt. Wahrscheinlich wird es mein Lobivien-Häuschen werden... mal schauen...
rufilein
rufilein
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 176
Lieblings-Gattungen : Mammis, Rebutien, Noto´s, Echinopsis, Echinocereus, Lobivien

Nach oben Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Re: Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  stefic Fr 05 Dez 2014, 19:34

ich finde es um jeden nicht kranken und nicht gefährdenden Baum schade, der gefällt werden muss.
Sad

Gott sei Dank muss ich so eine Entscheidung nicht treffen

Ich kann schon keine Ableger oder so einfach in die Biotonne kloppen-versuche alles irgendwei loszuwerden.
stefic
stefic
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 87

Nach oben Nach unten

Planungen für das nächste Jahr... Empty Re: Planungen für das nächste Jahr...

Beitrag  rufilein Sa 06 Dez 2014, 00:35

... nun, wirklich leicht ist es mir auch nicht gefallen... aber ich wollte einen Garten haben und keinen Wald.
Vielleicht kann ich ja etwas beruhigen... es gibt noch zwei doppelstämmige, sehr alte Bäume die ebenfalls locker an die 20m rankommen und mehrere kleinere Bäume.
Die gefällten Bäume haben zu viel Schatten geworfen, dass störte nicht nur die Kakteen, sondern auch anderen Pflanzen.
rufilein
rufilein
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 176
Lieblings-Gattungen : Mammis, Rebutien, Noto´s, Echinopsis, Echinocereus, Lobivien

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten