Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Aussaat von Gymnocalycium acorugatum VS 34, San Agustin, San Juan

Nach unten

Aussaat von Gymnocalycium acorugatum VS 34, San Agustin, San Juan Empty Aussaat von Gymnocalycium acorugatum VS 34, San Agustin, San Juan

Beitrag  Der Kaktus Mo 06 Jul 2015, 17:51

Heute zeige ich euch mal ein alte Methode die ich wiedermal angewendet habe.
Meine Aussaat vom 01.03.2015 in einem Einmachglas. Methode sollte eingefleischen wohl bekannt sein!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Blick in das Glas mit den Sämlingen die pekiert werden sollen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Entnommene Jungpflanzen. Hier sieht man wie unterschiedlich doch die Sämlinge sind.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vorbereitung der Pikierschale.....

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Schauen ob der Platz aussreicht... lol!

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

fertig pikiert.....

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nahaufnahme der Keimlinge......

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nun schaue ich mal wieviele von den ca. 100 Sämlingen durchkommen.
Die Hälfte würde mehr als genug sein... lol!

Und die Samenspender nachgereicht....die in der Mitte...Leider etwas unschaft. sorry.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Kaktus
Der Kaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 63
Lieblings-Gattungen : Nur noch Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten