Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Energiebedarf berechnen

5 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Energiebedarf berechnen - Seite 2 Empty Re: Energiebedarf berechnen

Beitrag  Reinhard Sa 01 Aug 2015, 09:48

Ich habe ebenfalls 4x6 m - mit Plexiglass (Alltop) Verglasung - allerdings von Palmen - nicht Beckmann. Das hat keine thermische Trennung - also ist das Beckmann hier besser. Dafür habe ich 2m Seitenhöhe - also mehr Außenfläche. Ich Isoliere im Winter mit Noppenfolie, die Seitenwände doppelt! Zudem habe ich den Außenbereich unter den Tischen mit 4cm Styroporplatten dicht gemacht.  Ich hatte mal ausgerechnet, dass die Gesamtkonstruktion einen U-Wert von ~ 1 W/m²K hat. Das konnte ich auch mal - wenn auch unabsichtlich - experimentell ermitteln, als es draußen -14° C war und drinnen nur ein Heizer mit 1000 W lief. Drinnen war es da nur noch 1°. Bei 70m² Außenfläche ergibt sich ein Bedarf von 70 * 15 = 1050 W - passt also ungefähr.
Ich habe 2 Heizungen: 1x E-Heizung 1000-2800 W (ist von Beckmann) + Gasheizung mit 4kw + 2 Lüfter, die die Wärme verteilen + 1 Luftentfeuchter (650W)
E-Heizung ist stand-by und schaltet ab 4°C ein.
In diesem Frühjahr hatte ich den ersten Ausfall beider Heizungen - im Gewächshaus waren es -2°C Twisted Evil  - allerdings nur kurzfristig, Verluste = Null Very Happy
Verbauch: im letzten warmen Winter - ich glaube 5 Flaschen Gas (11kg), Strom: keine Ahnung Crying or Very sad
Ich habe zwar einen Stromzähler an der E-Heizung - aber nur um zu erkennen, das sie sich nachts eingeschaltet hat, das bedeutet, dass die Gasheizung zu klein eingestellt war.
Im kalten Winter hatten ich auch schon über 10 Flaschen Gas !
Gruß,
Reinhard
Reinhard
Reinhard
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 672
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ariocarpus,Ferocactus, Echinocactus

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten