Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera

3 verfasser

Nach unten

Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera Empty Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera

Beitrag  marcus84 Sa 14 Nov 2015, 20:29

Hallo.

Ich habe dieses Mal keine Sukkulente zu bestimmen. Viel mehr eine Grünpflanze, die aus einem Sukkulentengarten ist. Ein Arbeitskollege war in Cran Canaria in einem Kakteengarten und hatte mir drei etwa wallnussgroße weiße Samen aus diesem Garten mitgebracht.
Dachte erst an eine Palme oder so, aber die Blätter sehen nach einem Strauch aus.

Wer weiss, was das sein könnte? Jedenfalls eine grobe Richtung...

Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera 20151110
marcus84
marcus84
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen

Nach oben Nach unten

Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera Empty Re: Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera

Beitrag  Cristatahunter Sa 14 Nov 2015, 20:36

cytisus racemosa
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera Empty Re: Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera

Beitrag  marcus84 Sa 14 Nov 2015, 20:56

Danke für die schnelle und sichere Bestimmung. Da habe ich also einen Ginsterbusch rangezogen... cheers
marcus84
marcus84
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen

Nach oben Nach unten

Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera Empty Re: Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera

Beitrag  Gast Sa 14 Nov 2015, 22:16

Und da der Ginster nicht unbedingt für seine sukkulenten Fähigkeiten berühmt ist, hab ich ihn mal lieber verschoben... Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera Empty Re: Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera

Beitrag  plantsman So 15 Nov 2015, 14:05

Moin,

der Ginster, die walnussgroße Samen hat, muß mir noch gezeigt werden Wink  Die Samen von Cytisus und Co. sehen eher aus wie kleine bräunliche Böhnchen.

Sieht mir eher nach Moringa oleifera aus wobei man die Samen auch nicht unbedingt als walnussgroß bezeichnen kann.

_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman
plantsman
Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten

Anzahl der Beiträge : 2338
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen

Nach oben Nach unten

Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera Empty Re: Pflanzenbestimmung - gelöst: Moringa oleifera

Beitrag  marcus84 So 15 Nov 2015, 20:12

Die Samen waren etwa so groß, wie kleine Walnüsse. Weiß und dreikantig.
marcus84
marcus84
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 338
Lieblings-Gattungen : mexikanische Kakteen

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten