Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Komischer Eingang...

2 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Komischer Eingang... - Seite 2 Empty Re: Komischer Eingang...

Beitrag  Gast Do 23 Jun 2016, 14:57

Na da schau her, jetzt hast du also ein neues Habitat für diese Schornsteinwespen geschaffen! *daumen*
Bleibt lediglich zu hoffen, dass der Nachwuchs im Winterquartier nicht die Jahreszeiten durcheinander bringt und dort schlüpft...!
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Komischer Eingang... - Seite 2 Empty Re: Komischer Eingang...

Beitrag  Blume Do 23 Jun 2016, 15:03

Die Befürchtung kam mir auch schon...was mach ich nun? Draußen lassen geht mir der Kaktus flöten, reinholen schlüpfen die Babys evtl zu früh....Vllt Keller? Das is ein altes Haus, dort is der Keller recht frisch. Kaktus is ein recht großer Noto (magnificus) mit ca 20 Köpfen.

mfg
Blume
Blume
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 225
Lieblings-Gattungen : E.horizonthalonius, Lobivia, Echinopsis, Ariocarpus, Fero

Nach oben Nach unten

Komischer Eingang... - Seite 2 Empty Re: Komischer Eingang...

Beitrag  Gast Do 23 Jun 2016, 21:07

Klarer Fall für Keller. Ich erinnere an meine Aussage in Beitrag 4: Rücksicht auf Untermieter immer gerne, aber Vorfahrt für den primären Topfbewohner.
Mit ein bissl Glück lässt die innere Uhr den Nachwuchs auch zur richtigen Zeit schlüpfen... Abwarten und Daumen drücken! Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten