Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Der ganz normale Kakteenwahnsinn

+37
komtom
TobyasQ
succulent lover
benni
Rebutzki
KarMa
Orchidsorchid
abax
OPUNTIO
CO2
Motte
Konni
Dorina
cactuskurt
zipfelkaktus
Pieks
cirone
william-sii
Satoru
Papillon
Snuky
thommy
Stachelforum
Coni
Wüstenwolli
Bimskiesel
Patrick1991
wolfgang dietz
Karl1
Apricus
Dietz
Beate
Ralle
jupp999
Didi52
Avicularia
Echinopsis
41 verfasser

Seite 15 von 17 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16, 17  Weiter

Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  benni Sa 22 Jun 2019, 14:34

Wunderschön, Stefan,
man kann deutlich sehen, wieviel Arbeit Du da in den letzten Jahren
investiert hast und immer noch investierst, denn ich verfolge Deine
Aktivitäten (nur Kakteenhobby...  Laughing) schon seit Jahren mit Interesse.
Ach ja, man müsste nochmal 30 Jahre weniger auf dem Buckel haben,
dann könnte ich mir gut vorstellen, so etwas oder so ähnliches langsam
in die Gänge zu bringen.  -  Träume halt ...  -
Es freut mich für Dich, wenn Du und Deine Familie damit glücklich bist
(seid) ?
Wenn ich mal wieder in Bern den Rest meiner Familie besucht habe, habe
ich schon manches Mal an einen Besuch gedacht  -  aber eben nur gedacht.
Vielleicht wird's ja noch mal wahr.
Liebe Grüsse aus Katalonien
benni
benni
benni
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1422
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.

Nach oben Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  Gast Sa 22 Jun 2019, 16:38

Hallo Stefan,

ich habe jetzt mal im Schnelldurchgang die 15 Seiten hier durchgelesen. Das ist ja der helle Wahnsinn, was Du da auf die Beine gestellt hast. Alle Achtung! Da hast Du gut zu tun.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  succulent lover Sa 27 Jul 2019, 13:38

Wäre es velleicht sinnvoll die Tageswärme mit Wasserkanistern (hohe spezifische Wärmekapazität) zu speichern, um die nächtlichen Temperaturstürze im Frühling und Herbst abzumildern?
succulent lover
succulent lover
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe

Nach oben Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  Cristatahunter Sa 27 Jul 2019, 13:49

Kann ich diese Energie in Thermosflaschen speichern? Oder müsste ich das warme Wasser in die Erde pumpen. Gibt es andere Methoden wie sich die Sommerwärme für den Winter speichern lässt. Wenn wir das können werden wir alle Energiesorgen los.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  TobyasQ So 28 Jul 2019, 14:22

Einfrieren, einfach das heiße Wasser einfrieren. Idea *daumen*

llachen drehen llachen
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3606
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren

Nach oben Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  Gast So 28 Jul 2019, 23:25

Und dadurch haltbar für die kalten Tage machen, wo man heißes Wasser immer gut brauchen kann. *daumen*
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  Cristatahunter Mo 18 Jan 2021, 14:56

Wow, so viel Schnee.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Darunter steckt mein Folientunnel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich kann nichts machen, ausser auf warmes Wetter hoffen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  Gast Mo 18 Jan 2021, 15:32


Hallo Stefan,

das ist wirklich eine Menge Schnee. Könnte das für den Folientunnel ein Problem werden.??
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  Echinopsis Mo 18 Jan 2021, 15:36

Wow Stefan, kannst du mal ein Bild von innen machen?
Muss ja wie in einer Dunkelkammer sein.

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11664
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Der ganz normale Kakteenwahnsinn - Seite 15 Empty Re: Der ganz normale Kakteenwahnsinn

Beitrag  Cristatahunter Mo 18 Jan 2021, 18:31

Wie jeden Winter, herrscht Chaos im Tunnel. Alles, was ich nicht weiss wo unterbringen landet im Tunnel. Die Frostharten haben einen Tisch für sich.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hinein kann ich im Moment nicht, denn die Eingänge sind zugeschneit. Rings um den Tunnel liegt hüfthoher Schnee.
Mit Schäden rechne ich nicht, da die Folie elastisch und sehr stark ist. Würde ich versuchen den Schnee herunter zu holen so würde ich die Folie eher beschädigen, als wenn ich einfach auf die Schmelze warte.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 15 von 17 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16, 17  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten