Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Kakteen-Samen

+2
Echinopsis
devilbuddy
6 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Kakteen-Samen - Seite 2 Empty Re: Kakteen-Samen

Beitrag  Gast Mi 04 Mai 2011, 14:47

Hallo Uschi,

ja die Keimquote hängt auch mit den Qualität der Kakteen-Samen zusammen.... aber Prinzipiell gilt auch hier, nach 1 Jahr ist diese am höchsten.

Was allerdings nicht für zum Beispiel Mesembs zutrifft.
Hier hat man die besten Keimquoten sogar erst, wenn der Samen schon 3-5 Jahre alt ist.
Was hier aber mit den Regenzeiten und Wachstumzyklen am Standort zusammenhängt!

Gruß Olaf
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Kakteen-Samen - Seite 2 Empty Re: Kakteen-Samen

Beitrag  Torro Mi 04 Mai 2011, 15:22

Hallo Olaf,

danke - ist ein Frühjahrsblüher - wie es scheint. Turbini lophophoroides
2010 gesät, der erste hat letztes Jahr schon geblüht. Jetzt legen wohl alle los.

Hallo Uschi,

die hab ich letztes Jahr gesät - Keimrate ? ausreichend für mich Very Happy

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Torro
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Kakteen-Samen - Seite 2 Empty Re: Kakteen-Samen

Beitrag  Gast Mi 04 Mai 2011, 15:43

Bitte schön keine Ursache... Schlafen Trinken grinsen *Kaktus*
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Kakteen-Samen - Seite 2 Empty Re: Kakteen-Samen

Beitrag  devilbuddy Mi 04 Mai 2011, 20:19

Super, ich danke für die informativen Antworten...
Ich wusste halt net wann ich die Frucht absammeln kann. Als die sich dann aber erst mit einem Ruck von der Pflanze löste, dachte ich mir schon da sei irgendwas nicht richtig.
Und als ich die Frucht dann auf hatte, fand ichs noch seltsamer... Rolling Eyes Evil or Very Mad

Nun weiß ich aber bescheid.

Kann man die Früchte/Samen auch zu spät ernten?
devilbuddy
devilbuddy
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 160
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos

Nach oben Nach unten

Kakteen-Samen - Seite 2 Empty Re: Kakteen-Samen

Beitrag  Gast Mi 04 Mai 2011, 20:29

devilbuddy schrieb:Super, ich danke für die informativen Antworten...
Ich wusste halt net wann ich die Frucht absammeln kann. Als die sich dann aber erst mit einem Ruck von der Pflanze löste, dachte ich mir schon da sei irgendwas nicht richtig.
Und als ich die Frucht dann auf hatte, fand ichs noch seltsamer... Rolling Eyes Evil or Very Mad

Nun weiß ich aber bescheid.

Kann man die Früchte/Samen auch zu spät ernten?

Hallo Nicole,

ist doch nicht schlimm, dazu gibt es ja das Forum und einen Erfahrungsaustausch gehört immer dazu. Für mich ist es eine Ehrensache mein Wissen darum weiter zu geben und somit anderen zu helfen.

Aber auch ich mach noch Fehler und selbst nach über 30 Jahren mit diesem schönen Hobby...also "nobody is perfect"....
Lernen kann nur der, der auch bereit ist, sich und seinem tun Fehler einzuräumen. Um diese im Anschluss auszuräumen!

Gruß Olaf
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten