Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Solarzellen regeln Spannungsregler

2 verfasser

Nach unten

Solarzellen regeln Spannungsregler Empty Solarzellen regeln Spannungsregler

Beitrag  andi1234 Mo 05 Jun 2017, 07:17

Hallo,
für mein neues GW überlege ich eine Solarzelle für einen Lüfter zu nutzen. Praktisch wäre, es bläst nur wenn die Sonne scheint.
Aber die Module haben meist ca. 18V und im Leerlauf noch höher. Die Lüfter aber 12V.
Nun meine Frage: brauche ich einen Spannungsregler. Evtl. welchen. Wie macht ihr es?
Als Modul dachte ich an 30Watt. So dass ich auch noch einen zweiten Lüfter anschließen könnte.
Danke schon mal für eure Infos.
Grüße Andreas. Very Happy
andi1234
andi1234
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 135
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Turbinicarpus, Astrophytum und so einige mehr

Nach oben Nach unten

Solarzellen regeln Spannungsregler Empty Re: Solarzellen regeln Spannungsregler

Beitrag  andi1234 Mi 14 Jun 2017, 14:03

Hallo,
hab mich noch etwas informiert und dann einfach probiert. Nutze ein 30 Watt Solarmodul. Die Leerlaufspannung liegt bei über 20 Volt. Also dachte ich mir hänge ich zwei Lüfter in Reihe drann und es klappt bestens. Selbst da liegt die Spannung noch bei über 20 Volt. Also 10 pro Lüfter.
Dann habe ich einen Spannungsregler für 7-8 Euro gekauft. Dann einen weiteren Lüfter besorgt 140mm nun alle parallel geschaltet und es klappt. Nun bei 12 Volt. Also volle Leistung.
Der Spannungsregler lässt max. 12 Volt durch. Sollte die Spannung nicht ausreichen und etwa 13,5 Volt nicht da sein dann eben nur die Spannung die das Solarmodul hergibt minus 1,5 Volt (etwa)
Also bei Sonne kommen 12 Volt raus und damit volle Leistung. Abends wird es weniger bis sie stehen bleiben.
Die insgesamt 5 Lüfter haben etwa 11 Watt und die Spannung lag immer noch bei knapp über 20 Volt. Das lässt das Solarmodul also kalt. Cool
Gruß Andreas
andi1234
andi1234
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 135
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Turbinicarpus, Astrophytum und so einige mehr

Nach oben Nach unten

Solarzellen regeln Spannungsregler Empty Re: Solarzellen regeln Spannungsregler

Beitrag  Stachel michi So 18 Jun 2017, 12:27

Hallo

Da ich auch am überlegen bin mir einen Lüfter zu holen mit Solar( von Becker) find ich deinen Beitrag sehr interresant und nutzlich.

Kannst du mal ein paar Fotos machen?

Danke schon mal im vorraus

MFG
Michael
Stachel michi
Stachel michi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 43
Lieblings-Gattungen : Echinopsis Hybr.

Nach oben Nach unten

Solarzellen regeln Spannungsregler Empty Re: Solarzellen regeln Spannungsregler

Beitrag  andi1234 So 18 Jun 2017, 22:08

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hier mal ein Bild von den Lüftern. Auf dem Dach ist das Solarmodul. Die Lüfter haben nun 1,9Watt und machen richtig Lüft. Bin zufrieden. Einzeln kaufen ist günstiger als solche Solarlüfter Angebote. Hab auch bissl mehr Power Very Happy
andi1234
andi1234
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 135
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Turbinicarpus, Astrophytum und so einige mehr

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten