Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Schlumbergera Samen

2 verfasser

Nach unten

Schlumbergera Samen  Empty Schlumbergera Samen

Beitrag  Kakteenmanfred Mo 06 Nov 2017, 14:40

Hallo, ich habe mal eine Frage an die Schlumbergera Züchter.
Meine Schlumbergera hat eine Samenkapsel vom letzten Jahr, ist es normal das sie solange die Frucht an der Pflanze ist keine Blüten bekommt?
Schon einmal Danke für Eure Hilfe
Kakteenmanfred
Kakteenmanfred
Kakteenmanfred
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 41
Lieblings-Gattungen : Echinocereus,Mammilaria, Notocactus

Nach oben Nach unten

Schlumbergera Samen  Empty Re: Schlumbergera Samen

Beitrag  chrisg Di 07 Nov 2017, 21:22

Hallo Kakteenmanfred!

Da besteht soviel ich weiss keinen Zusammenhang. Da können Blüten und Kapsel gleichzeitig auf der Pflanze sein. Soweit sie klimatechnisch bereit ist und die äussersten segmente voll ausgereift sind, ist die Pflanze blühfähig. Wenn die zuletzt gebildeten Segmente noch weich und frisch aussehen, können sie keine Knospen hervorbringen, das kann man leicht kontrollieren. Die Pflanze muss sich erst von "wachsen" auf "blühen" umstellen. Das dauert so 7-11 Wochen plusminus irgendwas.

/ CG
chrisg
chrisg
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 772
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten