Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Mestoklema tuberosa

+4
schippy62
Lomibi18
Mintom
coolwini
8 verfasser

Seite 2 von 4 Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  schippy62 So 06 Okt 2019, 20:01

Da war der Samen taub. Es ist gar nicht so einfach keinfähigen Samen zu bekommen.
Ich hoffe dieses Jahr vielleicht mal etwas was auch keimt zu bekommen.
Ein paar Blüten sehen doch anders aus nach dem verblühen.

Dirk
schippy62
schippy62
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 216
Lieblings-Gattungen : Sansevieria, Caudex, seltene Zwiebelchen, Hoya

Nach oben Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  Gast So 06 Okt 2019, 22:11

Ich hatte Anfang des Jahres Samen von 2017 und 2018 ausgesät ... naja, dann gebe ich eben nicht auf und mache weiter, bis es klappt Very Happy
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  Gast So 10 Nov 2019, 09:09

Habe vom Wolli frische Samen bekommen und vor 2 Wochen ausgesät. Hab heut mal den Deckel vom Aussaatgefäß gelupft und was sehe ich?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Es keimt jubelnn jubelnn jubelnn
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  Wüstenwolli So 10 Nov 2019, 12:50

Prima, Nicole, Very Happy

es dürfen aber gerne noch mehr Sämi´s werden!

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  Gast So 10 Nov 2019, 14:17

Ich glaube, es geht grad erst los Very Happy
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  frosthart So 10 Nov 2019, 16:07

Hallo Nicole,
schon allein das Substrat ist sehenswert mit den grünen Zwergen
frosthart
frosthart
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 975

Nach oben Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  Gast Mo 09 Dez 2019, 13:25

Update: mehr als 5 sind nicht gekeimt. Ich finde aber, daß sie sehr niedlich ausschauen mit ihren Hasenohren Very Happy
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  coolwini Mo 09 Dez 2019, 14:33

Hallo Nicole,Glückwunsch! Super
LG Wini
coolwini
coolwini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Alles was Succulent ist!

Nach oben Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  Wüstenwolli Di 10 Dez 2019, 20:26

Dropselmops schrieb:Update: mehr als 5 sind nicht gekeimt. Ich finde aber, daß sie sehr niedlich ausschauen mit ihren Hasenohren Very Happy
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hallo Nicole,

5 gekeimte Sämi´s sind zwar nicht gerade viel,
-da werde ich mit meiner Mesto schimpfen müssen,
wenn sie soviel taube Samen produziert! *Nudelholz*
Die Aussicht, dass aber mindestens 4 überleben, dürfte gut sein.
Den Deckel würde ich bald entfernen-
ein wenig frostfreie Frischluft ist willkommen.
Weiterhin viel Erfolg mit den Kleinen!

LG Wolli


Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Mestoklema tuberosa - Seite 2 Empty Re: Mestoklema tuberosa

Beitrag  Gast Di 10 Dez 2019, 23:11

Vielleicht hab ich auch viel falsch gemacht und Deine Pflanze kann nix dafür ... der Deckel ist aber schon seit 1.5 Wochen ab. Jetzt heißt es Daumen drücken, damit sie groß und stark werden Very Happy
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 2 von 4 Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten