Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Meine Astrophyten

5 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Meine Astrophyten - Seite 2 Empty Re: Meine Astrophyten

Beitrag  Gast So 13 Jan 2019, 22:36

Mein lieber Schwan - da hast Du aber eine Menge zusammengetragen in so kurzer Zeit! Da bin ich ja gespannt, wieviele Pflanzen Du in drei Jahren Dein Eigen nennen wirst.
Da wird der Platz bestimmt bald knapp. Bei den schönen Pflanzen, die Du da zusammengetragen hast, ist's aber nur zu verständlich.

Beste Grüße.
Ingo
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Meine Astrophyten - Seite 2 Empty Re: Meine Astrophyten

Beitrag  KakteenFreundKoeln Mo 14 Jan 2019, 10:26

Ja Ingo, das stimmt wohl. Ich hatte ja schon geschrieben das ich Anfangs etwas in einen Kaufrausch verfallen bin und dazu kam noch das ich wahnsinniges Glück hatte und mehrfach tolle Gelegenheiten hatte Alte oder besondere Pflanzen zu bekommen. Einen ordentlichen Teil hab ich auch geschenkt bekommen oder getauscht.Gegen Ende des Jahres 2018 bin ich aber auch in mich gegangen und hab mir überlegt das es so nicht weiter gehen kann, sonst hab ich in paar Jahren tausende von Pflanzen aus allen möglichen Gattungen. Das ist aber eigentlich garnicht mein Plan.Würde mich lieber auf eine Handvoll Gattungen konzentrieren in Zukunft und diese ausbauen und intensivieren. Ein paar Gattungen haben es schon in meine Favoriten geschafft , u.a. Astrophytum , Lophophora , Aztekium und Ariocarpus. Aber auch alles was starke oder schöne Bedornung aufweist fasziniert mich. Hier vor allem Ferocactus und Echninocereus. Bin aber auch den stark bedornten Opuntien und noch mehr den Cylindropuntien nicht abgeneigt. Bin aber noch nicht 100% festgelegt und werde 2019 weiter schauen was so auf mich zu kommt.
KakteenFreundKoeln
KakteenFreundKoeln
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium ( besonders spegazzinii , cardenasianum & armatum ) , Trichocereus , Turbinicarpus , Astrophytum , Lophophora u.v.m

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten