Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Schlumbergera buckleyikreuzungen mit 'Orange Noris' und 'Noris'

Nach unten

Schlumbergera buckleyikreuzungen mit 'Orange Noris' und 'Noris' Empty Schlumbergera buckleyikreuzungen mit 'Orange Noris' und 'Noris'

Beitrag  chrisg Mo 29 Jul 2019, 20:01

Hier die Kreuzung Schlumbergera buckleyi x 'Orange Noris'

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und hier die Kreuzung Schlumbergera buckleyi x 'Noris'

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich finde es intressant zu sehen das die Segmente in den Kreuzungen immer etwas anders ausfallen. Ich denke diese Pflanzen werden beide trotz der buckleyi-Mutterpflanze eine Truncataähnliche, manchmal hängende Blüte tragen aber sicher voraussagen kann man das nicht.

Kurze Info:
'Noris' ist eine buckleyikreuzung von aus den 50-ern, von Alfred Gräser, Nürnberg. Sie hat Buckleysegmente aber Truncatablüten. Dolle lackrote Farbe in der Blüte mit hellere Mitte.
'Orange Noris' ist eine instabil orangefarbene oder orangerote Version der 'Noris', vegetativ sonst wie 'Noris'. Mir ist nicht bekannt von woher diese stammt aber Frank Süpplie vertreibt sie und es gibt einige wenige, sehr unterschiedliche Fotos der Sorte.

/ CG
chrisg
chrisg
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 772
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Lobivia, Echinopsis, Selenicereus, Sansevieria ( =Dracaena)

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten