Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Serra

3 verfasser

Nach unten

Serra Empty Serra

Beitrag  Massimo1976 Sa 07 März 2020, 11:08

La mia serra. Struttura in acciaio inossidabile. Copertura con policarbonato alveolare da 1cm. Non riscal[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
data[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Massimo1976
Massimo1976
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 19
Lieblings-Gattungen : Trichocereus...lobivia...echinopsis

Nach oben Nach unten

Serra Empty Re: Serra

Beitrag  Gast Sa 07 März 2020, 13:18

Oh, noch soviel Platz - da könnte man doch wunderbar die Mischung etwas bunter gestalten.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Serra Empty Re: Serra

Beitrag  Cristatahunter Sa 07 März 2020, 13:44

Gefällt mir sehr gut. *daumen*

Ich finde es spannend wenn das Gewächshaus ein wenig improvisiert aussieht. Für Trichocereus ist es ideal. Musst du heizen? Con Forno?
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Serra Empty Re: Serra

Beitrag  Massimo1976 Sa 07 März 2020, 13:54

Shamrock schrieb:Oh, noch soviel Platz - da könnte man doch wunderbar die Mischung etwas bunter gestalten.
Coltivo un solo genere.
Massimo1976
Massimo1976
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 19
Lieblings-Gattungen : Trichocereus...lobivia...echinopsis

Nach oben Nach unten

Serra Empty Re: Serra

Beitrag  Massimo1976 Sa 07 März 2020, 13:56

Cristatahunter schrieb:Gefällt mir sehr gut. *daumen*

Ich finde es spannend wenn das Gewächshaus ein wenig improvisiert aussieht. Für Trichocereus ist es ideal. Musst du heizen? Con Forno?
.
La serra è fredda ...per il genere Trichocereus non seve riscaldamento
Massimo1976
Massimo1976
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 19
Lieblings-Gattungen : Trichocereus...lobivia...echinopsis

Nach oben Nach unten

Serra Empty Re: Serra

Beitrag  Gast Sa 07 März 2020, 14:32

Massimo1976 schrieb:Coltivo un solo genere.
Wäre mir viel zu langweilig. Die herrliche Familie der Kakteengewächse gibt soviel an Vielfalt her, da ist es doch schade, wenn man sich auf nur eine Gattung beschränkt und all die anderen Perlen ignoriert.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Serra Empty Re: Serra

Beitrag  Massimo1976 Sa 07 März 2020, 14:34

Shamrock schrieb:
Massimo1976 schrieb:Coltivo un solo genere.
Wäre mir viel zu langweilig. Die herrliche Familie der Kakteengewächse gibt soviel an Vielfalt her, da ist es doch schade, wenn man sich auf nur eine Gattung beschränkt und all die anderen Perlen ignoriert.
.
Ho fatto questa scielta come molto altri allevatori di cactus.
Massimo1976
Massimo1976
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 19
Lieblings-Gattungen : Trichocereus...lobivia...echinopsis

Nach oben Nach unten

Serra Empty Re: Serra

Beitrag  thommy Sa 07 März 2020, 16:52

Bellissimo trichos, che regala grandi fiori in estate.
tanti saluti
Thomas
thommy
thommy
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 748
Lieblings-Gattungen : Lobivia, Gymnocalycium, Astrophytum, Mammilliaria, Tephrocactus, Cereen ,Ariocarpus sowie alles winterharte an Echinocereen,Escobaria,Pediocactus und Opuntien.

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten