Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Euphorbia's Nachwuchs

3 verfasser

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  CH-Euphorbia Di 07 Jul 2020, 20:04

Bin ein wenig stolz auf mich da ich Nachwuchs habe Laughing  in Kakteeischer form lol!


auch bei den Utah Agaven (Bild1) leben im Moment noch alle gekeimten

Auch Lebende Steine (Bild 2 u.3) sind erwacht *Lautsprecher*
:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Auch die Frostharten (Bild4) sind noch am Leben sind aber im Moment im Stillstand :scratch
von der einen riesen Mammille habe ich auch Keimlinge (Bild5) sunny
Mammillenmischung (Bild 6)
Die Tigerrachen sind bis auf 2 alle am Leben geblieben (Bild7) Fröhlich

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia
CH-Euphorbia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 547
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^

sofie69 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Re: Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  CH-Euphorbia Mo 13 Jul 2020, 20:20

Der erste Tiger brüllt affraid grinsen2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia
CH-Euphorbia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 547
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^

sofie69 mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Re: Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  Gast Mo 13 Jul 2020, 22:23

Entspann dich, noch hat er ja nichtmal Zähnchen. Wink
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Re: Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  CH-Euphorbia Mi 12 Aug 2020, 19:04

der erste Kern meiner Opuntie der gekeimt hat Very Happy
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia
CH-Euphorbia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 547
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^

Nach oben Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Re: Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  CH-Euphorbia Mo 31 Aug 2020, 21:42

Die einzige überlebende Wüstenrose schiebt Blättchen am laufenden Band. Ist knapp 1cm gross I love you sunny
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia
CH-Euphorbia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 547
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^

Nach oben Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Re: Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  CH-Euphorbia Mi 02 Sep 2020, 10:11

Ein Tiger zündet die 2.Stufe lol!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia
CH-Euphorbia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 547
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^

Nach oben Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Re: Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  CH-Euphorbia Sa 19 Sep 2020, 18:20

Es spriesst  Rauchen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CH-Euphorbia
CH-Euphorbia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 547
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^

Nach oben Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Re: Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  Pondsnake Sa 19 Sep 2020, 18:47

Moin,
sehr interessante Arten hast Du da einesät. Das Adenium und die Tiger gefallen mir besonders gut. Wer oder was keimt da im letzten Bild?
Noch eine Frage, oder zwei: Welche Art Opuntien hast Du eingesät und wie lange hat es bis zur Keimung gedauert?
Pondsnake
Pondsnake
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 169
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Sulcorebutia

Nach oben Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Re: Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  CH-Euphorbia Sa 19 Sep 2020, 21:43

Auf dem letzten ist eine Samen Mischung , sozusagen eine Wundertüte man weiss nicht was alles drinn ist lol!
Die Opuntie ist eine Namenlose aus dem Baumarkt die damals  Früchte hatte, der Blattkörper ist ohne Dornen scratch
Die Mehrheit sind Mammillen ( Mühlepfortii, Säulen Mammillen,...) die Keimen sunny  Stehen unter einer Lampe
Die Wüstenrose ist die einzige Überlebende der Aussaat Embarassed Sie schlägt sich aber Tapfer *umarmen*
CH-Euphorbia
CH-Euphorbia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 547
Lieblings-Gattungen : alle die speziell sind und schön aussehen ^^

Nach oben Nach unten

Euphorbia's Nachwuchs  Empty Re: Euphorbia's Nachwuchs

Beitrag  Pondsnake Sa 19 Sep 2020, 22:16

CH-Euphorbia schrieb: Auf dem letzten ist eine Samen Mischung , sozusagen eine Wundertüte man weiss nicht was alles drinn ist lol!
Da kann man gespannt sein, was alles dabei ist. So eine Mischung habe ich auch ausgesät vor knapp 2 Jahren, 7 davon haben bis jetzt überlebt und sind noch unidentifiziert.


Die Opuntie ist eine Namenlose aus dem Baumarkt die damals  Früchte hatte, der Blattkörper ist ohne Dornen scratch
So eine Baumarkt-Opuntie mit Früchte habe ich auch, gut zu wissen dass die potentiell keimfähige Samen haben, werde ich auch ausprobieren. Ich glaube, das sind meist O. ficus indica Ableger, die schon mit Früchten dran bewurzelt werden.

Die Mehrheit sind Mammillen ( Mühlepfortii, Säulen Mammillen,...) die Keimen sunny  Stehen unter einer Lampe
Die Wüstenrose ist die einzige Überlebende der Aussaat Embarassed  Sie schlägt sich aber Tapfer *umarmen*
Ich drück die Daumen, dass die kleine Wüstenrose weiter wächst und gedeiht, sieht doch schon super aus!
Pondsnake
Pondsnake
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 169
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Sulcorebutia

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 4 1, 2, 3, 4  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten