Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen?

3 verfasser

Nach unten

Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen? Empty Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen?

Beitrag  Cossart Sa 25 Jun 2022, 10:32

Hallo,

auf den meisten Bildern adulter Pflanzen im Netz sieht man die Pfahlwurzel eingepflanzt, bei frisch geschlüpften ist sue jedoch oberhalb des Substrats:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wenn ich die jetzt vereinzele, tendiere ich dazu, den Keimlingszustand beizubehalten. Aber was ist richtig?
Cossart
Cossart
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen? Empty Re: Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen?

Beitrag  Cristatahunter Sa 25 Jun 2022, 10:47

Es ist noch etwas früh, diesen Sämling zu pikieren. ausser es stört dich der grosse Topf und der kleine Sämling. Beim umtopfen kannst du die Pflanze immer etwas tiefer setzen. Am Standort übernimmt das der Wind und die Trockenheit. Mit der Zeit wächst ein Kaktus von selbst in den Boden ein. Zu sehen bei vielen Gattungen.
Du schreibst vereinzeln. Sie ist ja schon alleine. Wenn du wachstum anregen möchtest so sollte ein Sämling nicht alleine sein sondern wie in Baumschulen, in Gruppen. Die Konkurenz treibt das Wachstum an.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen? Empty Re: Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen?

Beitrag  Cossart Sa 25 Jun 2022, 10:54

Hallo Stefan,

Danke für die schnelle Antwort. Der Sämling steht nicht alleine, sondern mit 5 weiteren Geschwistern in einem Topf, zum Fotografieren habe ich mir nur einen etwas abseits stehenden herausgesucht. Mit dem Pikieren werde ich noch abwarten, bis die Sämlinge größer geworden sind.

Viele Grüße
Robert
Cossart
Cossart
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen? Empty Re: Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen?

Beitrag  Cristatahunter Sa 25 Jun 2022, 11:16

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hallo Robert

So sieht das bei mir aus.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen? Empty Re: Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen?

Beitrag  Gast Sa 25 Jun 2022, 11:19

Immer erstmal der Natur ihren Lauf lassen. In der Natur greift (hoffentlich) auch nicht gleich der Mensch ein.
Aber sowohl zu Leuchtenbergia wie auch zum Eintopf gibt's schon zahlreiche bestehende Threads. Beispielsweise hier: https://www.kakteenforum.com/t14123-wie-tief-eintopfen?highlight=Eintopfen
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen? Empty Re: Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen?

Beitrag  Cristatahunter Sa 25 Jun 2022, 11:23

Cossart schrieb:Hallo,

auf den meisten Bildern adulter Pflanzen im Netz sieht man die Pfahlwurzel eingepflanzt, bei frisch geschlüpften ist sue jedoch oberhalb des Substrats:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wenn ich die jetzt vereinzele, tendiere ich dazu, den Keimlingszustand beizubehalten. Aber was ist richtig?

In der Natur sieht es eben auch so aus.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen? Empty Re: Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen?

Beitrag  Cossart So 14 Aug 2022, 11:09

Hallo,

Zusatzfrage: Ab wann kann ich die Sämlinge etwas trockener halten? Momentan stehen sie noch dauerfeucht.

Danke euch,
Robert
Cossart
Cossart
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 22
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen? Empty Re: Leuchtenbergia principis, wie einpflanzen?

Beitrag  Esor Tresed So 14 Aug 2022, 11:36

Ich glaube die Pflanze mag es ein bißchen feuchter als der Durchschnittskaktus. Zumindest habe ich oft gelesen, dass die Spitzen braun werden, wenn sie zu wenig Wasser hat. Deshalb kriegt meine ab und zu einen Schluck zwischendurch.
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1427
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten