Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Rhipsalis pilocarpa

+15
trichiocereus
CO2
JM1954
TobyasQ
Avicularia
annewenk
Christa
Christian
Echinopsis
Raikor66 (†)
nettizetti
wikado
Barbara
heaveninblack
namibulla
19 verfasser

Seite 3 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  Henning Fr 06 Jan 2017, 13:24

Man muss nur genug andere Pflanzen davor stellen - dann erlebt man beim genaueren Hinsehen oft kleine Überraschungen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

R. pilocarpa

Gruß
Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  Avicularia So 18 Nov 2018, 18:54

Da blühen die grad so schön, und dann hat hier schon fast 2 Jahre niemand mehr etwas gepostet. Das möchte ich aber schnell ändern! Rhipsalis pilocarpa, sie trägt grad mehr als 40 Blüten. Very Happy

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2945
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  Henning So 18 Nov 2018, 19:55

Stimmt.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß
Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5221
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  TobyasQ So 18 Nov 2018, 19:57

Sabine man postet eher im Gattungs-Thema.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3606
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren

Nach oben Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  Avicularia So 18 Nov 2018, 20:02

Aber wenns doch schon ein Art-Thema gibt, dann kann mans doch auch nutzen. Smile
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2945
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  TobyasQ So 18 Nov 2018, 20:10

Sicher, aber wie oft sucht man ein Art-Thema und findet keins; dann geht's halt in die Gattung.
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3606
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren

Nach oben Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  Gast So 18 Nov 2018, 20:42

Wo oder wie auch immer - auch der Art-Thread gehört hierhin: https://www.kakteenforum.com/f22-epikakteen (und da hab ich ihn jetzt auch hinverschoben).

Meine Rhipsalis pilocarpa hat dieses Jahr etwas Nachtfröste hinnehmen müssen und steht erst zwei Tage drinnen. Die Rotfärbung lässt seither etwas nach und die ersten Knospen lassen sich nun auch blicken.
Schöne Fotos, Sabine! *daumen*
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  TobyasQ Mo 26 Nov 2018, 16:02

Gegensätze
Die hängt voller Blüten ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

... und jene zeitgleich voller Früchte vom letzten Jahr; aber keine einzige Knospe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3606
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren

Nach oben Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  Gast So 09 Dez 2018, 15:32

Ich liebe diesen roten Schlund in Kombination mit den Plüschnarben!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Rhipsalis pilocarpa - Seite 3 Empty Re: Rhipsalis pilocarpa

Beitrag  Avicularia So 09 Dez 2018, 18:12

Tolles Bild! Hast du die vorher noch weihnachtlich angesprüht? Die glitzern passend zur Jahreszeit! Very Happy
Avicularia
Avicularia
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2945
Lieblings-Gattungen : Ascleps

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten