Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Kleiner Unfall im Gewächshaus

+4
Astrophytum Fan
chico
soufian870
nikko
8 verfasser

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach unten

Kleiner Unfall im Gewächshaus - Seite 2 Empty Re: Kleiner Unfall im Gewächshaus

Beitrag  Cristatahunter Mo 24 Sep 2012, 08:00

nikko schrieb:@Stefan: Das sind gute Tips! Allerdings hätte ich nicht gedacht, dass die Glochiden auch im Gummigriff des Werkzeugs stecken bleiben. Shocked Man lernt nie aus!

@Michael: Ich drücke die Daumen, das die Astro's das schaffen!

LG,
Nils



Die Glochieden steckten nicht sondern hafteten an dem Gummiüberzug des Griffes, wie stahtisch geladen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Kleiner Unfall im Gewächshaus - Seite 2 Empty Re: Kleiner Unfall im Gewächshaus

Beitrag  nikko Mo 24 Sep 2012, 08:02

Moin Stefan,
ach so! Ja das macht Sinn. Dann hast Du bestimmt die ganze Werkzeugkiste auspusten müssen?

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4383
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Kleiner Unfall im Gewächshaus - Seite 2 Empty Autsch

Beitrag  Cristatahunter Sa 18 Sep 2021, 13:52

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Beim Umgang mit den Winterharten ist etwas runtergefallen. Ich habe es nicht bemerkt. Kurz darauf mit de Gummisole aufgepikst und mir anschliessend ins andere Bein gerammt.

Zu Glück war das Werkzeug nicht weit.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Kleiner Unfall im Gewächshaus - Seite 2 Empty Re: Kleiner Unfall im Gewächshaus

Beitrag  juliette delta Sa 18 Sep 2021, 15:44

2 Cristatahunter
Keine Angst. Der Pflanze passiert nichts. Die genießt das Migrieren.
juliette delta
juliette delta
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6
Lieblings-Gattungen : Carnegiea

Nach oben Nach unten

Kleiner Unfall im Gewächshaus - Seite 2 Empty Re: Kleiner Unfall im Gewächshaus

Beitrag  Gast Sa 18 Sep 2021, 22:02

Klasse, wenn das Werkzeug in der Nähe war, dann hast du ja richtig Glück gehabt!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Kleiner Unfall im Gewächshaus - Seite 2 Empty Re: Kleiner Unfall im Gewächshaus

Beitrag  Antonia99 Mo 01 Mai 2023, 22:31

Vor drei Tagen hat meine Hildewintera durch das frühjährliche Angießen Übergewicht bekommen, und ist vom Regal gestürzt.
Ein Sproß ganz abgebrochen, einer angeknackt.
Ich hab sie ausgetopft, den abgebrochenen Sproß in einen Topf mit Sand gestellt, in der Hoffnung auf neue Wurzeln, und den angebrochenen abgetrennt.
Jetzt hätte ich einen Ampeltopf gebraucht, so etwas habe ich aber nicht. Da fiel mir ein, dass mein Sohn mir vor ein paar Jahren zwei Design-Blumentöpfe geschenkt hatte, in denen Pflanzen kopfüber wachsen sollen, warum auch immer.
Da habe ich nun die verkleinerte Hilde hineingepackt, und sie ins Gewächshaus gehängt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da hängt sie nun und sieht merkwürdig aus.
Die Frage ist, ob die Sprosse mit der umgekehrten Schwerkraft klarkommen, oder sich sozusagen selbst erwürgen.
Die Frage ist, ob das eine blöde Idee ist, oder etwas nettes dabei herauskommt Shocked
Ich werde berichten.
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1513

Nach oben Nach unten

Kleiner Unfall im Gewächshaus - Seite 2 Empty Re: Kleiner Unfall im Gewächshaus

Beitrag  sensei66 Di 02 Mai 2023, 12:38

nikko schrieb: Strombocactus disciformis vom 12.6.11...
Ganz schön klein für 12 Jahre Cool

Keine Sorge, geht noch besser. Vor ein paar Jahren habe ich mir einmal einen Radlader geliehen, um den Garten umzugestalten. Damit hab ich erstmal das Foliengewächshaus, in dem die Aussaaten der letzten drei Jahre standen, umgestaltet. Oder besser: umgeformt...
sensei66
sensei66
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1684

Nach oben Nach unten

Kleiner Unfall im Gewächshaus - Seite 2 Empty Re: Kleiner Unfall im Gewächshaus

Beitrag  sensei66 Di 02 Mai 2023, 12:39

Edith sagt, der Artikel ist schon älter... Embarassed
sensei66
sensei66
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1684

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 2 Zurück  1, 2

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten