Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Gießen während der Heizzeit

5 verfasser

Nach unten

Gießen - Gießen während der Heizzeit Empty Gießen während der Heizzeit

Beitrag  kaktusfreundin01 Sa 29 Dez 2012, 17:51


Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zum Gießen:

Soll man KuaS trockenhalten oder etwas gießen bzw. besprühen, wenn sie nicht kühl, sondern in beheizten Räumen bei ca. 20° C überwintert werden? Die Angaben im Netz finde ich teilweise doch recht widersprüchlich.

kaktusfreundin01
kaktusfreundin01
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 482
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos, Cristaten & andere Schönheiten

Nach oben Nach unten

Gießen - Gießen während der Heizzeit Empty Re: Gießen während der Heizzeit

Beitrag  volker Sa 29 Dez 2012, 17:54

Nicht gießen sonst fangen sie an zu wachsen und vergeilen.
volker
volker
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1266
Lieblings-Gattungen : alles was frosthart ist

Nach oben Nach unten

Gießen - Gießen während der Heizzeit Empty Re: Gießen während der Heizzeit

Beitrag  Igelchen Mo 28 Jan 2013, 19:29

kaktusfreundin01 schrieb:
Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zum Gießen:

Soll man KuaS trockenhalten oder etwas gießen bzw. besprühen, wenn sie nicht kühl, sondern in beheizten Räumen bei ca. 20° C überwintert werden? Die Angaben im Netz finde ich teilweise doch recht widersprüchlich.


Stell sie besser in in ein anderen Raum mit halb so hoher Themperatur. Notfalls auch dunkel, aber Hauptsache kalt.
Igelchen
Igelchen
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : Querbeet alles was gefällt dazu auch Tillandsien und Orchideen und exotische Kübelpflanzen

Nach oben Nach unten

Gießen - Gießen während der Heizzeit Empty Re: Gießen während der Heizzeit

Beitrag  Torro Di 29 Jan 2013, 07:27

Die Antworten hier werden auch widersprüchlich sein.
Das geht schon auf dem Fensterbrett. Aber eben nicht gießen, damit die Kakteen nicht wachsen.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Gießen - Gießen während der Heizzeit Empty Re: Gießen während der Heizzeit

Beitrag  Gast Di 29 Jan 2013, 08:38

Ich besprühe nur meinen (einzigen) Melocactus, welcher im Wohnzimmer steht. A) braucht der es etwas wärmer und B) heißt es bei den Melos, sie verlieren sonst zuviele ihrer Wurzeln, weil diese eher großflächig unter der Oberfläche wachsen. Ich besprühe in diesem Fall aber nicht nur den Kaktus (wenig) sondern auch die Erdoberfläche. Vielleicht so einmal die Woche.

Es gibt ja ein paar Kakteen, die etwas wärmer überwintert werden wollen. Aber das Gros würde ich auch eher kühler und vor allem trocken halten.

LG Elke
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Gießen - Gießen während der Heizzeit Empty Re: Gießen während der Heizzeit

Beitrag  Cristatahunter Di 29 Jan 2013, 09:23

kaktusfreundin01 schrieb:
Ich habe da mal eine grundsätzliche Frage zum Gießen:

Soll man KuaS trockenhalten oder etwas gießen bzw. besprühen, wenn sie nicht kühl, sondern in beheizten Räumen bei ca. 20° C überwintert werden? Die Angaben im Netz finde ich teilweise doch recht widersprüchlich.


Wenn du KuaS schreibst ist das zu allgemein. Dem einen passen 20 Grad im Winter und bei genügend Licht mögen die sogar ein wenig Wasser. Ein anderer lebt mit diesen Bedingungen, mit und ohne Wasser am Abgrund des Todes.

Mach doch mal ein Foto deiner Warmsteher.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Gießen - Gießen während der Heizzeit Empty Re: Gießen während der Heizzeit

Beitrag  Gast Di 29 Jan 2013, 13:56

Cristatahunter schrieb:Wenn du KuaS schreibst ist das zu allgemein. Dem einen passen 20 Grad im Winter und bei genügend Licht mögen die sogar ein wenig Wasser. Ein anderer lebt mit diesen Bedingungen, mit und ohne Wasser am Abgrund des Todes.
Eben, eben. Gut gesagt!
Um beim Beispiel Melocactus von Elke zu bleiben: Der freut sich mit Sicherheit über die gelegentlichen Sprühstöße, da er ja allgemeinhin eh eine höhere Luftfeuchtigkeit bevorzugt.
Für andere KuaS könnte es aber ein fließender Übergang zu Folter sein. Eine verallgemeinerte Antwort ist bei dieser Fragestellung schlichtweg unmöglich.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Gießen - Gießen während der Heizzeit Empty Re: Gießen während der Heizzeit

Beitrag  kaktusfreundin01 Di 29 Jan 2013, 20:37

Danke für eure Antworten! Ich werde meine Pflanzen jetzt mal individuell beobachten bzw. mich gezielt hinsichtlich der Wasser- und Temperaturbedürfnisse bei den einzelnen Gattungen schlaulesen, um Fehler möglichst zu vermeiden.
kaktusfreundin01
kaktusfreundin01
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 482
Lieblings-Gattungen : Mammillarien, Gymnos, Cristaten & andere Schönheiten

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten