Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Digital Microskop / Lupe / Kamera

+9
Nopal
Henning
Litho
Pieks
jodocuskwack
M.Ramone
Fred Zimt
Cristatahunter
Klaus aus Leingarten
13 verfasser

Seite 4 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Gast So 16 Dez 2018, 20:21

Soweit ich mich entsinnen kann, hat mal jemand unter "Kakteen" einen Thread mit Samenfotos eröffnet, welche richtig gut waren. Dabei wurde auch erläutert, mit welcher Technik dieses Fotos entstanden sind. Leider find ich den Thread grad nicht, der würde ja perfekt hierher passen.
Diesen Thread hier https://www.kakteenforum.com/t15914-samen-unserer-kakteen?highlight=samen mein ich aber übrigens nicht.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Klaus aus Leingarten Mo 17 Dez 2018, 07:23

Klaus aus Leingarten
Klaus aus Leingarten
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 179
Lieblings-Gattungen : Hybridzüchtung mit TRICHOCEREUS, ECHINOPSIS und SCHLUMBERGERA- außerdem FEROCACTUS,ECHINOCACTUS und MELOCACTUS

Nach oben Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Fred Zimt Mo 17 Dez 2018, 12:00

Verglichen mit Wolfgangs Bildern weiter oben sind die aber weniger gut, oder?


Hier gibts auch Samenphotos.

Grüßle zurück!

Fred
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Klaus aus Leingarten Mo 17 Dez 2018, 12:36

Schaut einmal hier :

https://www.schuetziana.org/downloads/Schuetziana_9_2018_3_de.pdf

Das sind die Samenfotos von..M a r i o..W i c k..und..V o l k e r..S c h ä d l i c h,
die sie für Ihre NEUE SYSTEMATIK der GYMNOCALYCIEN angefertigt und zur
Analyse verwendet haben (ab Seite 14 im Link)

(Bevor hier wieder Ängste wegen Verletzung des Urheberrechtes aufkommen :
Die Seite online-Journal SCHÜTZIANE ist für jeden frei zugänglich und alle Ausgaben des
phantastischen Journals können frei heruntergeladen werden)

Grüßle
Klaus
Klaus aus Leingarten
Klaus aus Leingarten
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 179
Lieblings-Gattungen : Hybridzüchtung mit TRICHOCEREUS, ECHINOPSIS und SCHLUMBERGERA- außerdem FEROCACTUS,ECHINOCACTUS und MELOCACTUS

Nach oben Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Fred Zimt Mo 17 Dez 2018, 13:23

scratch
Ähm- das ist doch das gleiche Dokument wie das am letzten Donnerstag, oder?
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Gast Di 18 Dez 2018, 00:20

Neee, keiner von den beiden ist der Thread, den ich gemeint hatte... *grübel*
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Fred Zimt Di 18 Dez 2018, 02:26

Wärend Du grübelst, hab ich noch zwei Bilder am Küchentisch gemacht, gleiches Objektiv mit Zwischenring, diesmal mit Stativ und zwei Taschenlampen. Eine Postkarte und eine Tüte Feldsalatsamen als Hintergrund- das wird doch  Very Happy


Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Pc180211

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Pc180210
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Fred Zimt Di 18 Dez 2018, 11:33

Nachtrag nach der Nacht:
Die größeren Samen sind von Passiflora capsularis, die kleineren vom Tellerkraut Claytonia perfoliata.
Von den Passiflorasamen hätt ich noch ein paar Portionen zu verschenken.

vergrösserte Grüße

Fred
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Litho Di 18 Dez 2018, 18:28

Sehr beeindruckende Aufnahmen, Fred.
Besonders hinsichtlich der relativ bescheidenen Bedingungen (einfache Lampen, Hintergrund und so).
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5351
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 Empty Re: Digital Microskop / Lupe / Kamera

Beitrag  Nopal Di 18 Dez 2018, 18:33

Ich hab das jetzt auch mal probiert aber da die natürlichen licht Bedingungen so schlecht sind war dies mein bestes Bild.
Echinocereus metornii Samenkorn
Digital Microskop / Lupe / Kamera - Seite 4 _c160210

Sobald es mal wieder  sunny  probiere ich weiter.

Beste Grüße
Nopal
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2506
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Seite 4 von 7 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten