Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Solarlüfter!

+7
turbini1
wurzellaus
Orchidsorchid
ClimberWÜ
Kakteenfreek
Cristatahunter
coolwini
11 verfasser

Seite 7 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Re: Solarlüfter!

Beitrag  Cristatahunter So 18 März 2018, 12:37

Wichtig ist auch das richtige Kabelmaterial zu verwenden.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Es ist Zeit für Solarlüfter.

Beitrag  Cristatahunter Mi 09 Mai 2018, 22:17

Langsam wird es Sommer und es wird warm im Tunnel. Heute habe ich die Komponenten zusammengefügt die ich im Laufe der Zeit zusammengetragen habe.
Solarpanel, 2,5 mm dickes Kupferkabel, eine LKW Batterie, ein Umwandler, Kabelrolle und drei grosse Ventilatoren.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

und es funktioniert. Sogar wenn die Sonne hinter den Wolken verschwindet und wenn es regnet und gewittert.
Der Windstoss der Ventilatoren reicht bis 10 Meter in das Gewächshaus hinein, der Luftzug ist eindeutig noch am anderen Ende des Tunnels zu spühren. Die Solarmodule machen 140 Watt die Ventilatoren verbrauchen 135 Watt 3 x 4500 Kubikmeter Luft werden umgewälzt. Ich bin vollends begeistert.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Re: Solarlüfter!

Beitrag  coolwini Mi 09 Mai 2018, 22:49

Das ist mal eine Ansage!
Wow!!!
coolwini
coolwini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 626
Lieblings-Gattungen : Alles was Succulent ist!

Nach oben Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Re: Solarlüfter!

Beitrag  romily Mi 09 Mai 2018, 23:38

Ich bin auch beeindruckt.
romily
romily
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1664
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Mammillaria, Echinopsis

Nach oben Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Re: Solarlüfter!

Beitrag  Fred Zimt Do 10 Mai 2018, 00:34

Hoi Stefan, gibts bei der Anlage keinen Laderegler? scratch
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Re: Solarlüfter!

Beitrag  ClimberWÜ Do 10 Mai 2018, 03:51

Für meine Wetterstation habe ich eine 12V 12Ah (144Wh) AGM Batterie erworben entladbar zu 80%. Bei minus 15°C beträgt der Leistungsfaktor 65% ergibt gut 72Wh. Dazu kommt ein 50W Solarmodul um lichtschwache Zeiten angehen zu können. Verbunden wird das mit einem günstigen Laderegler.
Es werden bei 5V knapp 200mA (1Wh) permanent gefordert so dass 3x 24h Betrieb in der kalten Jahreszeit überbrückt werden könnte, Raspberry Pi Zero W ggf.ein B 3(+) mit doppeltem Verbrauch. In der Ausstattung spielt die Dimensionierung der kurzen Kabel keine größere Rolle 1,5qmm oder mehr.
Ein paar kleine Lüfter für die helle Sommerzeit sowie bei Gelegenheit Beleuchtung für einen Geräteschuppen sollte mit drin sein.
Man kann an der Dimensionierung vom Solarpanel mit plus 50W und zweiter Akku mit 12Ah erweitern oder alternativ einen größeren Akku verwenden.

ClimberWÜ
ClimberWÜ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : Opuntoidea und andere Frost-/Winterharte

Nach oben Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Re: Solarlüfter!

Beitrag  ClimberWÜ Do 10 Mai 2018, 04:16

Wenn man die drei gezeigten Lüfter und ihre Leistungswerte mit im Handel erhältlichen Gewächshauslüftern vergleicht erscheinen mir Leistungsbedarf und Ventilationsleistung mit Zitat "135 Watt 3 x 4500 Kubikmeter Luft" recht optimistisch angegeben.
Siehe z.B. Bio Green Ventilator, 31 W, 460m³/h https://www.amazon.de/Bio-Green-Gew%C3%A4chshaus-Wintergarten-Spritzwassergesch%C3%BCtzt/dp/B001B93ZEW/ref=sr_1_8?s=garden&ie=UTF8&qid=1525917929&sr=1-8&keywords=Gew%C3%A4chshaus-Ventilator
den hier Leute im Einsatz haben.
ClimberWÜ
ClimberWÜ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : Opuntoidea und andere Frost-/Winterharte

Nach oben Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Re: Solarlüfter!

Beitrag  Cristatahunter Do 10 Mai 2018, 22:48

Die Leistungsdaten sind Werkseits so angegeben.
Ich habe den Röhrenventilator im Einsatz erlebt. Der ist leistungsmässig nicht zum vergleichen.

Der Propeller ist kleiner, hat nur drei Flügel und dreht langsamer.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Re: Solarlüfter!

Beitrag  ClimberWÜ Do 10 Mai 2018, 23:28

Cristatahunter schrieb:Die Leistungsdaten sind Werkseits so angegeben.
Ich habe den Röhrenventilator im Einsatz erlebt. Der ist leistungsmässig nicht zum vergleichen.

Der Propeller ist kleiner, hat nur drei Flügel und dreht langsamer.
Vielleicht interessiert sich jemand für deine Lüfter und kannst die Modellbezeichnung spezifizieren!?
Ich hab noch die RAM rapid Air movement Geräte mit 9, 12 und 16" Durchmesser gefunden aber selbst beim Hersteller keine Daten zur Förderleistung.... Die eben robust aus, werden zum Zweck der Gewächshauszirkulation angeboten, laut Hersteller werden sie zur Decke hin ausgerichtet.

Nachtrag zu RAM: http://www.rapidairmovement.co.uk/products/floor-air-circulator/
Zitat "Air circulators work in a different way to fans and are better for moving air within a grow room. To maximise performance it is best to have them tilted upwards."


Zuletzt von ClimberWÜ am Fr 11 Mai 2018, 01:06 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
ClimberWÜ
ClimberWÜ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : Opuntoidea und andere Frost-/Winterharte

Nach oben Nach unten

Solarlüfter! - Seite 7 Empty Re: Solarlüfter!

Beitrag  Cristatahunter Fr 11 Mai 2018, 00:04

Die Verpackung habe ich entsorgt und das vielsprachige Beipackbüchlein auch. Ich habe das Gerät nicht im Internet bestellt darum kann ich es auch nicht im Internet verlinken. Wenn ich das Gerät im Geschäft wieder sehe, werde ich die Daten für dich knipsen.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Seite 7 von 10 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten